Arbeitsblatt: Mathematik 2 Kapitel 3a

Material-Details

Weg- Zeit Diagramme und Füllgraphen zuordnen und selbst erstellen.
Mathematik
Gemischte Themen
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

212040
35
1
16.02.2025

Autor/in

Lilith (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathematikprüfung 5 Datum Kapitel 3a Mathematik 2 26.11.2024 Punkte: Name /15.5 Note: Unterschrift Erziehungsberechtige(r): 1. Die Punkte – in der Grafik markieren Situationen einer möglichen Zugfahrt. /3 Welche Situation passt zu welchem Punkt? F 2. Ein Schüler fährt mit Velo zur Schule. Markiere folgende Stellen mit Farbe./2 A: Wo fährt er am schnellsten? (rot) B: Wo steht er still? (blau) C: Wo fährt er zurück? (grün) D: Zu welchem Zeitpunkt hat er die Hälfte des Wegs zurückgelegt? Markiere den Punkt auf dem Graphen gelb. 3. Ordne jedem Graph ein Gefäss zu. Verbinde./2.5 4. Ordne den folgenden Situationen (A-E) den passenden Graphen zu/2,5 A.Schaufensterbummel B.Bungie-jumping C.1500m Crawl einer mässig trainierten Athletin D. Mit dem Fahrrad einen Pass überqueren E. Fallschirmspringen 3. Anja läuft zu Fuss in die Schule. Auf dem Graphen unten sieht man, wie weit sie zu jedem Zeitpunkt von zu Hause entfernt war. Beschreibe zu den vier Punkten eine mögliche Situation, die zum Graphen passt und schreibe immer dazu, wie sich Anja gerade bewegt.-/2 A:_ B:_ C:_ D:_ 4. Zeichne den Graphen und beschrifte die Achsen. 3.5/ Waltraud macht sich auf ihren täglichen Arbeitsweg: Zuerst geht es mit regelmässiger Geschwindigkeit in die Innenstadt. Dort blieb sie wegen einer Baustelle im Stau stecken und kam eine Zeit lang nicht mehr weiter. Anschliessend floss der Verkehr wieder sehr langsam, aber regelmässig. Nach einiger Zeit fiel ihr ein, dass sie doch noch bei der Post, an der sie eben noch vorbeigefahren war, noch ein Paket abholen sollte. Also fuhr sie zurück. Nach dem Postbesuch entschied sie sich dafür, eine schneller Umfahrungsstrasse zu wählen, auf der sie aufgrund ihrer Verspätung immer schneller und schneller wurde, eh sie von der Polizei angehalten wurde und dann zu Fuss im Schritttempo zur Arbeit laufen musste.