Arbeitsblatt: Lernkontrolle Verben DaZ

Material-Details

Lernkontrolle Verben DaZ mit Lösungen
Deutsch
DaZ
6. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

212045
62
0
16.02.2025

Autor/in

S L
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutscharbeit Nr. 2 NAME: KLASSE: NOTE: PUNKTE: 1. Alle Wörter sind klein geschrieben. Findest du die Nomen? Kreuze das richtige Wort an. (7 Punkte) dose singen geben anbraten bohnen streuen schön basteln käse süß trinken tomate herd backofen traurig fröhlich stiefel warm 2. Setze die Nomen in die Mehrzahl. 8 Punkte) Beispiel: der Baum – die Bäume die Zwiebel die Chili der Becher der Teller das Messer die Pfanne das Brett der Tisch 3. Welcher Begleiter ist der richtige? Umkreise ihn. (24 Punkte) der die das der Engel die das der Schneeball die Rechen das 1 Deutscharbeit Nr. 2 der der die Blatt das die der Mikrowelle das die Apfel das der die Birne das der die Ernte Tanne Christbaum das das die die die Abend die Spinne das die das die Schornstein das der Geburtstag die Hamster das der Glocke die Kugel das der Nacht das der Keks Fenster der das der das der die die das der das der die die Bauer das der das der die der der das der die der die Monat das der Kind die Geschichte das 4. Trage die Nomen von Aufgabe 3 in die Tabelle ein. (24Punkte) Singular Plural 2 Deutscharbeit Nr. 2 5.Schreibe die Verben in den Personalformen im Präsens (18 Punkte) Infinitiv: haben Ich wir du ihr er/sie/es sie Infinitiv: schneiden Ich wir du ihr er/sie/es sie Infinitiv: rühren Ich wir du ihr er/sie/es sie Viel Erfolg!! 3 Deutscharbeit Nr. 2 NAME: KLASSE: NOTE: Lösung 1. Alle Wörter sind klein geschrieben. Findest du die Nomen? Kreuze das richtige Wort an. (7 Punkte) dose singen geben anbraten bohnen streuen schön basteln käse süß trinken tomate herd backofen traurig fröhlich stiefel warm 2. Setze die Nomen in die Mehrzahl. 8 Punkte) Beispiel: der Baum – die Bäume die Zwiebel die Zwiebeln die Chili die Chilis der Becher die Becher der Teller die Teller das Messer die Messer die Pfanne die Pfannen das Brett die Bretter der Tisch die Tische 3. Welcher Begleiter ist der richtige? Umkreise ihn. (24 Punkte) der die das der Engel die das der Schneeball die Rechen das der der der 4 Deutscharbeit Nr. 2 die Blatt das die Mikrowelle das die Apfel das der die Birne das der die der die Bauer die das das der Ernte das der die der die die das der das der die Christbaum die das der das der die Abend das der die der Spinne das der Tanne die das die die Schornstein das der Geburtstag die Hamster das der Glocke die Kugel das der Nacht das der Keks Fenster die Monat das der Kind das die Geschichte das 4. Trage die Nomen von Aufgabe 3 in die Tabelle ein. (24Punkte) Singular der Engel der Schneeball der Rechen das Blatt Plural die Engel die Schneebälle die Rechen die Blätter 5 Deutscharbeit Nr. 2 die Mikrowelle der Apfel die Birne der Bauer das Fenster die Ernte die Spinne der Schornstein die Tanne der Geburtstag der Hamster der Christbaum die Glocke die Kugel der Abend die Nacht der Monat der Keks das Kind die Geschichte die Mikrowellen die Äpfel die Birnen die Bauern die Fenster die Ernten die Spinnen die Schornsteine die Tannen die Geburtstage die Hamster die Christbäume die Glocken die Kugeln die Abende die Nächte die Monate die Kekse die Kinder die Geschichten 5.Schreibe die Verben in den Personalformen im Präsens (18 Punkte) Infinitiv: haben Ich habe wir haben du hast ihr habt er/sie/es hat sie haben Infinitiv: schneiden Ich schneide wir schneiden du schneidest ihr schneidet er/sie/es schneidet sie schneiden Infinitiv: rühren Ich rühre wir rühren du rührst ihr rührt er/sie/es rührt sie rühren 6