Arbeitsblatt: Welcher Körper ist es?

Material-Details

Fachbereich: Geometrie, Mathematikunterricht Lernziele: Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens, Erkennen von geometrischen Körpern anhand ihrer Eigenschaften Geometrische Körper erkennen Lösungen
Geometrie
Körper / Figuren
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

212112
23
0
17.02.2025

Autor/in

Anastasiia K.
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1. Wie viele Flächen sind es jeweils? 2. Welcher Körper ist es? Schreibe auf. Bestimme den Namen des Körpers anhand der beschriebenen Flächen. 1. Dieser Körper hat zwei Flächen. 2. Dieser Körper hat drei Flächen. 3. Dieser Körper hat sechs gleich große Flächen. 4. Dieser Körper hat zwei gleich große und vier gleich große Flächen. 5. Dieser Körper hat zwei dreieckige und drei viereckige Flächen. 6. Dieser Körper hat eine viereckige und vier dreieckige Flächen. 3. Trage die passenden Anzahlen ein. 4. Bestimme den passenden Körper anhand der Beschreibung. 1. Am findet man zwei Dreiecke und drei Rechtecke. 2. Am findet man sechs Quadrate. 3. Am findet man einen Kreis. 4. An der findet man Dreiecke und ein Quadrat. 5. An der findet man keine Ecken und Kanten. 6. Am findet man sechs Rechtecke. Lösungen Aufgabe: Welche Körper sind das? Bestimme den Namen des Körpers anhand der beschriebenen Flächen. 1. Dieser Körper hat zwei Flächen. Zylinder 2. Dieser Körper hat drei Flächen. Kegel 3. Dieser Körper hat sechs gleich große Flächen. Würfel 4. Dieser Körper hat zwei gleich große und vier gleich große Flächen. Quader 5. Dieser Körper hat zwei dreieckige und drei viereckige Flächen. Prisma 6. Dieser Körper hat eine viereckige und vier dreieckige Flächen. Pyramide 4. Bestimme den passenden Körper anhand der Beschreibung. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Am Prisma findet man zwei Dreiecke und drei Rechtecke. Am Würfel findet man sechs Quadrate. Am Zylinder findet man einen Kreis. An der Pyramide findet man Dreiecke und ein Quadrat. An der Kugel findet man keine Ecken und Kanten. Am Quader findet man sechs Rechtecke.