Arbeitsblatt: Beurteilungsraster Hörtagebuch

Material-Details

Sprachstarken 6.Klasse Hörtagebuch im Kapitel Radio ist Kino im Kopf
Deutsch
Hörverstehen
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

212280
31
0
23.03.2025

Autor/in

Loredana Peverelli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kriterium 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt Die Einträge sind Die Einträge sind Die Einträge sind teilweise erklärt, Die Einträge sind gut erklärt und grösstenteils gut jedoch fehlen unklar und zeigen Inhalt zeigen ein klares erklärt und zeigen wichtige (fast) kein Verständnis des ein gutes Informationen Verständnis des Hörmaterials. Verständnis. zum Hörmaterials. Hörverständnis. Mehrere Viele Wenige, nicht Rechtschr Keine Rechtschreibfehle Rechtschreibfehle störende eibung Rechtschreibfehler. r, die das Lesen r, die das Lesen Rechtschreibfehler. erschweren. stark erschweren. Einige Vorgaben Alle Vorgaben Die meisten wurden nicht Wenige bis keine Genauigk wurden exakt Vorgaben wurden umgesetzt, Vorgaben wurden eit der umgesetzt, umgesetzt, Einträge Einträge sind umgesetzt, Ausführu Einträge sind gut sind grösstenteils unstrukturiert Einträge sind ng strukturiert und strukturiert und oder schwer unverständlich. leserlich. leserlich. lesbar. Der/Die Lernende Der/Die Lernende Der/Die Lernende Der/Die Lernende hat sich teilweise hat dich kaum hat sich intensiv hat sich bemüht Mühe gegeben, ersichtliche Mühe mit der Aufgabe und zeigte Einsatz jedoch wurde der gegeben und sich auseinandergese Engagement in der Auftrag nicht mit der tzt und viel Mühe Ausarbeitung des minimalistisch Aufgabe gezeigt. Auftrags. ausgeführt. beschäftigt. Hörtagebuch Deine Punktzahl: 16 Grundansprüche erreicht bei 10 P. Deine Note: Unterschrift der Erziehungsberechtigten: Hörtagebuch Kriterium 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt Die Einträge sind Die Einträge sind Die Einträge sind teilweise erklärt, Die Einträge sind gut erklärt und grösstenteils gut jedoch fehlen unklar und zeigen Inhalt zeigen ein klares erklärt und zeigen wichtige (fast) kein Verständnis des ein gutes Informationen Verständnis des Hörmaterials. Verständnis. zum Hörmaterials. Hörverständnis. Mehrere Viele Wenige, nicht Rechtschr Keine Rechtschreibfehle Rechtschreibfehle störende eibung Rechtschreibfehler. r, die das Lesen r, die das Lesen Rechtschreibfehler. erschweren. stark erschweren. Genauigk Alle Vorgaben Die meisten Einige Vorgaben Wenige bis keine eit der wurden exakt Vorgaben wurden wurden nicht Vorgaben wurden Ausführu umgesetzt, umgesetzt, Einträge umgesetzt, umgesetzt, Kriterium 4 Punkte 3 Punkte ng Einträge sind gut strukturiert und leserlich. sind grösstenteils strukturiert und leserlich. Einsatz Der/Die Lernende hat sich intensiv mit der Aufgabe auseinandergese tzt und viel Mühe gezeigt. Deine Punktzahl: 16 Der/Die Lernende hat sich bemüht und zeigte Engagement in der Ausarbeitung des Auftrags. 2 Punkte Einträge sind unstrukturiert oder schwer lesbar. Der/Die Lernende hat sich teilweise Mühe gegeben, jedoch wurde der Auftrag minimalistisch ausgeführt. Grundansprüche erreicht bei 10 P. Unterschrift der Erziehungsberechtigten: 1 Punkt Einträge sind unverständlich. Der/Die Lernende hat dich kaum ersichtliche Mühe gegeben und sich nicht mit der Aufgabe beschäftigt. Deine Note: