Arbeitsblatt: Franzöisch Kl. 5 Lernkontrolle Unité 4
Material-Details
Franzöisch Kl. 5 Lernkontrolle Unité 4
Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben
Französisch
Anderes Thema
5. Schuljahr
9 Seiten
Statistik
212419
61
3
23.03.2025
Autor/in
Jelena Eric
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test unité 4 Les aliments dans tous les sens Date: Nom: Sprechen Ich kann Zutaten aus Rezeptlisten verstehen und aufschreiben. Ich kann Gesichtsteile in Esskreationen verstehen und selbst Gesichter beschreiben. Ich kann in Rezepten Anweisungen verstehen und selbst Anweisungen geben. Ich kann französische Buchstaben verstehen und Wörter buchstabieren. Aufgabe A: Anweisungen für Esskreationen geben Aufgabe Sieh dir die Bilder der zwei Kreationen an. Bereite dich so vor, dass du vier bis sechs Anweisungsschritte nennen kannst, die bei der Herstellung dieser Kreationen vorkommen. Wichtiger Hinweis Achte darauf, dass du unterschiedliche Verben (Imperative), Zutaten, Gesichts- und Körperteile verwendest. Du kannst dafür beide Kreationen verwenden. Vorbereitung Als Merkhilfe kannst du auf diesem Blatt die Teile der Kreationen markieren, zu denen du etwas sagen möchtest. Nimm das Blatt dann an den Test mit. Aufgabe B: Wörter buchstabieren Aufgabe Am Test wirst du drei Wörter zum Buchstabieren bekommen. Achte dabei auf eine deutliche Aussprache. Bewer tung Aufga be Maxi mum Pro verständlichem und zur Kreation passendem Anweisungsschritt 1 6 Aufga be Für Variation und Ausführlichkeit der Anweisungen Für Aussprache 3 3 2 2 Pro korrekt buchstabiertem Wort 1 3 Tota 14 Hören Ich kann Zutaten aus Rezeptlisten verstehen und aufschreiben. Ich kann Gesichtsteile in Esskreationen verstehen und selbst Gesichter beschreiben. Ich kann in Rezepten Anweisungen verstehen und selbst Anweisungen geben. Ich kann französische Buchstaben verstehen und Wörter buchstabieren. Aufgabe A: Rezeptanweisungen für die Raupe verstehen Aufgabe Du hörst die sieben Anweisungen für das Rezept der Raupe im Durcheinander. Notiere die Nummer der gehörten Anweisung zum passenden Bild. Hörtext Der Hörtext wird zweimal abgespielt. Tipp Sieh dir die Bilder vor dem Hören gut an. Aufgabe B: Buchstabierte Namen verstehen Aufgabe In Lausanne ist Markt. Ein Künstler malt Namen in einer schönen Schrift auf kleine Tafeln. Eine Frau bestellt fünf solche Namenstafeln. Der Künstler bittet die Frau, die Namen zu buchstabieren, damit er sie richtig schreibt. Schreibe die fünf Namen auf die Tafeln. Hörtext Der Hörtext wird dreimal abgespielt. Beim ersten Hören darfst du nichts notieren. Höre einfach gut zu und verschaffe dir einen Überblick über den gesamten Hörtext. Beim zweiten und dritten Hören löst du dann die Aufträge. 1 4 2 5 3 Bewertung Maximum Aufgabe Aufgabe Pro korrekt zugeordneter Anweisung Pro korrekt buchstabiertem Namen 1 7 1 5 tot al 12 Lesen Ich kann Zutaten aus Rezeptlisten verstehen und aufschreiben. Ich kann Gesichtsteile in Esskreationen verstehen und selbst Gesichter beschreiben. Ich kann in Rezepten Anweisungen verstehen und selbst Anweisungen geben. Aufgabe 1: Rezeptanweisungen für Igel und Maus verstehen Aufgabe Hier siehst du, wie die Esskreationen Igel und Maus entstanden sind. Ordne die Anweisungen den Bildern zu und schreibe die Buchstaben zu den passenden Bildern. Hinweise – Du brauchst nicht alle Anweisungen. Bei der Maus und beim Igel bleiben je zwei Anweisungen übrig. – Beim Igel sind die ersten zwei Bilder in der unteren Zeile gleich. Beachte dort die Pfeile. Maus Pour les pattes, prends deux demi-fraises. Fixe deux rondelles de raisin vert pour les yeux avec deux clous de girofle. Pour les oreilles, prends deux tiges de ciboulette. Pour la queue, enfile des raisins sur un fil de métal. Coupe deux feuilles dananas en forme doreilles. Fixe une rondelle de carotte pour le nez avec un clou de girofle. Insère les feuilles dananas dans la poire. Coupe un raisin bleu en deux et fixe une moitié avec un cure-dent pour le nez. Igel Beachte den Pfeil. Beachte die Pfeile. Sur le côté de la tête de lananas, fais une incision pour la tête du hérisson, puis arrose la tête de jus de citron. Pique deux poires pour les oreilles. Coupe lananas en deux dans le sens de la longueur. Coupe les feuilles de lananas. Fixe deux raisins bleus à laide de cure-dents pour les yeux. Pour le nez, fixe une demi-fraise à laide dun cure-dent. Fixe une rondelle de citron pour la queue. Plante des cure-dents sur le dos du hérisson et pique des raisins verts. Bewer tung Pro korrekt zugeordneter Anweisung Maxi mum 1 12 Tota 12 Schreiben Ich kann Zutaten aus Rezeptlisten verstehen und aufschreiben. Ich kann Gesichtsteile in Esskreationen verstehen und selbst Gesichter beschreiben. Ich kann in Rezepten Anweisungen verstehen und selbst Anweisungen geben. Aufgabe 1: Anweisungen für Esskreationen schreiben Aufgabe Sieh dir die Kreationen an. Schreibe sechs bis acht Anweisungsschritte auf, die bei der Herstellung der Kreationen vorkommen. Du kannst zu beiden Kreationen schreiben. Wichtiger Hinweis Verwende möglichst unterschiedliche Verben (Imperative), Zutaten, Gesichts- und Körperteile. Bewer tung Maxi mum Pro verständlichem und zur Kreation passendem Anweisungsschritt Für Variation und Ausführlichkeit der Formulierungen Für formale Korrektheit 1 8 4 4 3 3 Tota 15 Gesamtbewertung Maximum Sprechen Hören Lesen Schreiben Note: Unterschrift Eltern: 14 12 12 15 Tota 53