Arbeitsblatt: Osterhuhn nähen

Material-Details

vertiefung der Nähkentisse, nach Anleitung arbeiten, Formen verständniss
Werken / Handarbeit
Textil
klassenübergreifend
3 Seiten

Statistik

212446
27
1
23.03.2025

Autor/in

Aysenur Karadeniz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Osterhuhn nähen Du brauchst: Papiermuster, Stoff, Filz, Reis, Füllwatte, Garn Perlen -Schneide den Stoff mit Hilfe des Papiermusters zu Übertrage die Formen auf Filz und schneide sei zu Lege den Kamm und Schnabel wie auf dem Bild nach innen liegend auf die rechte Stoffseite und steppe sie schmalkantig an -Lege den Stoff in die Hälfte so das ein Quadrat entsteht, rechte Stoffseite schaut nach innen -Nähe die Seiten mit dem Schnabel und dem Kamm füsschenbreit zusammen, lass hinter dem Kamm eine Wendeöffnung -Markiere den Bruch an der offenen Kante mit einem Stift -Lege nun die Markierung und die Naht aufeinander und stecke sie fest (das Quadrat sieht nun aus wie ein Dreieck) 1 -Bereite in deiner gewünschten Technik die Beine vor und schiebe sie mit den Füssen voran in das Dreieck (z.Bsp. Flechten, Kordel drehen, Luftmasche häkeln) -Nähe die Kante füsschenbreit zu -schneide die abstehenden Bänder ab -Wende das ganze Dreieck -Streiche die Ecken gut aus -Fülle das Huhn zuerst mit eine Handvoll Reis und den Rest mit Watte -Schliesse die Öffnung von Hand mit dem Matratzenstich oder mit der Nähmaschine schmalkantig 2 -Platziere die Augen und fertig ist dein Osterhunn 3