Arbeitsblatt: LZK Adjektive

Material-Details

Lernzielkontrolle zu den Adjektiven
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

212491
23
1
27.03.2025

Autor/in

Karin Parpan
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle «Deutsch» Datum Name Punkte 49 P. Adjektive Aufgabe 1: Unterstreiche im folgenden Text alle Adjektive gelb! 8 P.) Es war ein alter Mann, der in einem kleinen Boot auf dem Meer fischte. Der alte Mann war dünn und hager, mit tiefen Falten im Nacken. Auf den Backenknochen hatte er die braunen Flecken von harmlosem Hautkrebs, den die Sonne durch die Spiegelungen auf tropischen Meeren verursacht. Seine Hände zeigten die tief eingekerbten Spuren der Leinen, mit denen er die schweren Fische einholte. Aber keine dieser Narben war frisch. Alles an ihm war alt bis auf die Augen, die hatten die Farbe des Meeres und blickten heiter und frisch. Aufgabe 2: Leite aus den folgenden Nomen Adjektive ab. 6 P.) z.B. das Fest festlich a) Kopf d) Mode b) Traum e) Kraft c) Wunder f) Wasser Aufgabe 3: zusammengesetzte Adjektive. Wähle aus den vorgegebenen 5 P.) Nomen und Adjektiven aus! Stein, reich, Pfeil, stark, Glanz, Feder, hart, leicht, Sieg, schnell, voll, Bär a) steinhart d) b) e) c) f) Aufgabe 4: a) Verben genauer beschreiben 6 P.) z. B. zittern zitternd öffnen (die Türe) a) weinen b) frieren c) hüpfen Aufgabe 4: b) Nomen genauer beschreiben z. B. krächzen der krächzende Papagei d) watscheln e) spielen f) schwitzen Aufgabe 5: Adjektive zuordnen – schreibe Adjektive mit ähnlicher Bedeutung /6 P.) a) fleissig d) schlau b) mutig e) vergnügt c) lecker f) seltsam ig -lich -isch -sam -bar -haft -los Aufgabe 6: Schreibe zu jeder Endung ein Beispiel 4 P.) Aufgabe 7: Adjektive steigern. Ergänze! 3 P.) z.B. weit weiter am weitesten am nächsten hoch mehr Aufgabe 8: Passende Vergleichsformen. Ergänze. 5 P.) Der Mount Everest ist der (hoch) Berg der Erde. Ein Porsche ist (teuer)als ein Fiat, aber (billig) als ein Ferrari. Welcher Tunnel ist (lang)_, der Gotthard oder der Lötschberg? Ich wohne (nah) an der Schule als die anderen Kinder der Klasse. Aufgabe 9: Verschönere die Sätze mit passenden Adjektiven 6 P.) Du kannst mehr als ein Adjektiv verwenden! a) Der Hund hat einen Knochen. b) Das Kind malt ein Bild. c) Der Mann fährt ein Auto.