Arbeitsblatt: Löcher: die Geheimnisse von Green Lake

Material-Details

Textverst. Kap. 29 - 40
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

21296
1523
35
16.06.2008

Autor/in

Marmei (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Textverständnis: „Löcher – Kapitel 29 – 40 Name /Datum: Bei den Antwortsätzen schreibst du jeweils ganze Sätze und beginnst nie mit den Wörtern „weil, „und oder „dass. Die Rechtschreibung wird ebenfalls bewertet. 1. Ein Gewitter kam auf. Stanley zählte 30 Sekunden zwischen Blitz und Donner. Weshalb war das möglich? (1 Punkt) 2. Weshalb wollte X-Ray plötzlich eine Arche bauen? (1 Punkt) 3. „Ich habe auf Gottes Daumen Zuflucht gefunden! Was meint der Urgrossvater von Stanley mit dieser Aussage? (1 Punkt) 4. Was hatten Zero und Stanley für ein Abkommen? (1 Punkt) 5. Weshalb feuerte Mr. Pendanski aus seiner Pistole in die Luft? (1 Punk) 6. Stanley grub Löcher, weil es für ihn war – aber nicht nur. Was erwartete die Chefin auch noch? (1 Punkt) 7. S. 176 Z. 9 -10: Lies die beiden Zeilen und erzähl, was du davon hältst. Schreib mindestens zwei Sätze. (1 Punk) 8. Was machte Zero, nachdem Mr. Pendanski ihn als Versager betitelte? (1 Punkt) 9. Kapitel 31: Diese Zusammenfassung wurde durcheinander gewirbelt. Nummeriere die einzelnen Abschnitte und bring Ordnung in das Chaos. (2 Punkte) Er wollte der Chefin sagen, wo er das goldene Röhrchen tatsächlich gefunden hatte. Aber die Chefin durfte dann Zero nicht kratzen. Mr. Pendanskis Gesicht war so geschwollen, dass er kaum die Augen aufmachen konnte. Sie waren nur Schlitze. Die allergrösste Wut aber hatte Stanley auf sich selbst. Zero ist ein Staatsmündel. Sämtliche Unterlagen über Zero sollen vernichtet werden. Keiner von den anderen half ihm, das Loch von Zero zu graben. Jetzt musste er eben das von Zero alleine graben. Kein Mensch interessiert sich für Hector Zeroni und deshalb wird auch nie jemand nach ihm suchen. So würde er aber – Ray verraten. Und dies würde bedeuten, dass dieser die nächsten 16 Monate hinter ihm her wäre. Die Chefin, Mr. Sir und Mr. Pendanski warteten auf ihn, als er in sein Zelt zurückkehrte. Er schaute sich immer wieder mal nach Zero um, doch Zero kam nicht zurück. Er hoffte, dass Zero Gottes Daumen erklommen hat und dort Wasser gefunden hatte. Am nächsten Morgen war Zero immer noch nicht zurückgekommen. 10. Wie hiess der neue Junge? Welcher Übername bekam er und weshalb kam er ins Camp Green Lake? (1.5 Punkte) 11. Kapitel 32: „Und wenn es doch nicht zu spät war! Erläutere diesen Satz. (1 Punkt) 12. Kapitel 34: Stanley sah plötzlich einen Tümpel voller Wasser. Was war dies aber in Wirklichkeit? (1 Punkt) 13. Wie hiess das Boot, in dem sich Zero versteckte? (1 Punkt) 14. Weshalb war Zero unter dem Boot noch nicht verhungert oder verdurstet? (1 Punkt) 15. Weshalb machten Zero und Stanley während des Marsches zum Berg Buchstabierungsübungen? (1 Punkt) 16. Was war für Stanley das Schlimmste am Gedanken daran, sterben zu müssen? (1 Punkt) 17. Was deutete darauf hin, dass sie bald Wasser finden werden? (1 Punkt) 18. Was gestand Zero auf dem Berg seinem besten Freund Stanley? (1 Punkt) 19. Rechtschreibung 0 – 5 Fehler (1.5 Punkte) 6 – 10 Fehler (1 Punkt) 11 – 15 Fehler (0.5 Punkte) Maximale Punktzahl: 21 Punkte Erreichte Punkzahl: Note: Selbsteinschätzung: Punkte Kreuze an, was für dich stimmt. Ich habe die Lektüre genau gelesen und hatte keine Mühe, diese Fragen zu beantworten. Ich habe gemerkt, dass ich noch etwas genauer lesen muss, um sicher zu antworten. Ich habe die Lektüre ungenau gelesen und oft raten müssen. Ich habe die Lektüre nicht gelesen.