Arbeitsblatt: Aufbau der Haut
Material-Details
Lückentext
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
22208
6063
127
15.07.2008
Autor/in
Karin Goldmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Biologie: Die Haut 8. September 2006 Blatt 2 Aufbau der Haut Die Oberhaut Sie besteht vorwiegend aus . Diese werden von den der Lederhaut versorgt. Die ist die unterste Schicht und dort bilden sich ständig neue. Diese werden im Laufe von 30 Tagen an die Oberfläche gedrängt und verhornen dort zur. Die obersten Schichten der Hornschicht sterben ab und werden als abgestossen. Folgende Funktionen hat die Oberhaut: , , wasserdichte, Bildungsstätte von und . Die Lederhaut Sie enthält viele Nerven-, Sinnes und -zellen. Exkrete der Schweiss-, und Talgdrüsen bilden einen leicht sauren auf der Haut. Dadurch wird die feucht gehalten und verhindert die Vermehrung von Funktionen: des Körpers, Abgabe von, Die Unterhaut Sie besteht aus lockerem Binde-, und - Gewebe. Ihre Funktionen sind: , und Stossdämpfer. Fingernägel und Zehen Der Nagel wächst pro Tagmm. Die Aufgaben sind: Schutzfunktion der und Die Haare Die Haare wachsen täglich mm. Jedoch hört es nach einiger Zeit auf zu . Pro cm2 finden wir Haare am Kopf. Wenn es kalt ist, ziehen sich die Haarbalgmuskeln zusammen und es bildet sich die . Die Aufgabe der Haare dient der Verbesserung des .