Arbeitsblatt: Jaromir bei den Rittern
Material-Details
Textverständnis zum Text aus dem Lesebuch Karfunkel
Deutsch
Textverständnis
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
22273
3180
40
17.07.2008
Autor/in
Johanna Elsig
3943 Eischoll
027 9341846
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Jaromir beim Turnier Name: Datum:_ Punkte:_ Note: Textverständnis: Bitte beantworte alle Fragen in Sätzen 1. Woraus bestand das kleine Frühstück von einem Ritter? /1 2. Was hatte der Turnierleiter für eine Aufgabe? /1 3. Welches waren die Aufgaben des Herold? /2) 4. Bestimme die richtige Reihenfolge. Schreibe die Zahlen ins Feld /6) Immer wieder wurde losgeritten, bis nur noch wenige auf ihren Pferden sassen. Der Burgherr hatte soeben seinen Gegner gebodigt. Auf den Zinnen der Stadt hatten der Fürst, die Damen und die bejahrten Ritter Platz genommen. Die Ritter kehrten zu ihren Zelten zurück, wo bereits ein Zuber Wasser auf sie wartete. Der unterlegene Gegner wurde von den Waffenträgern in die Mitte genommen und abgeführt. Dann liessen sich die Verwundetetn von den Edelfrauen die Wunden verbinden 5. Wer bekam Ross und Rüstung des unterlegenen Gegners? 6. Was machten nach dem Durchritt alle sattelfest gebliebenen Reiter? 7. Um was ging es einzig und allein im Turnier? /1) /1) /1) 8. Wer blickte immer auf die Kämpfenden und spornte immer denselben an? /1) 9. Woraus bestand das Liebespfand? /1) 10. Warum verstummte die Zeltstadt auf einmal? /1) 11. Wie stellst du dir diese Situation vor? Zeichne bitte! Hier sprang einer vom Pferd, um mit dem Gegner, den er aus dem Sattel geworfen hatte, am Boden weiterzufechten. 12. Worterklärungen: Sportliches Kampfspiel Visier: Lösegelg: Ausrufer im Mittelalter Junger Adliger, noch nicht Ritter Zinnen: sattelfest: Jauche: /2) /8)