Arbeitsblatt: Die Entwicklung der Rockmusik
Material-Details
Die Entwicklung der Rockmusik:
70er und 80er Jahre
Musik
Musikgschichte
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
22556
2175
61
24.07.2008
Autor/in
Marco Cerbella (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Entwicklung der Rockmusik Rock und Gewalt Die Szene der gewaltbereiten Rocker nahm zu. Dies stand im krassen Gegensatz zur friedensorientierten Hippiebewegung. Ein berühmtes Bespiel hierzu ist die Motorrad-Gang „Hells Angels. Es handelt sich hier um ein ursprünglich amerikanische Rockband, die schon bald unzählige Anhänger hatte und für viele Teenager zu Idolen wurden. Die 70er Jahre Wiederum zeichnete sich damals die Rockmusik durch zwei rivalisierte Richtungen aus: Zum einen war harte Rockmusik immer noch sehr gefragt, zum anderen setzte sich eine „kunstvolle Variante der Rockmusik durch. Art-Rock, Glam-Rock, Progressive Rock Diese Typen von Rockmusik entstanden aus der eher ruhigen Rockszene. Bei diesen eher melodiösen und harmonievollen Stilrichtungen waren Vertreter vorhanden wie Elton John, Queen, Pink Floyd und David Bowie. Sehr typisch für diese Bands war, dass sie Stücke mit einer Länge von bis zu 20 Minuten schrieben, ausgedehnte Instrumental- bzw. Soliteile einfügten und akustische Effekte aller Art einsetzten. Punk, Heavy Metal und Hard-Rock Im Gegensatz zum „Kunst-Rock und zum (teilweise belächelten) Hippietums verbreiteten sich härtere Rock-Genres dermassen, dass sich dieser Typ von Rockmusik in die oben genannten Rockstile weiter unterteilten. Provokation stand weiterhin im Mittelpunkt. Die kurzen und schnellen Punksongs ähneln an eine rockinge, vereinfachte Form des RocknRolls. Bei Heavy Metal und Hard-Rock lassen sich immer noch relativ harte und teilweise düstere Klänge finden. Rock in den 80er Jahren Zu dieser Zeit gewannen Pop Metal-Bands wie z.B. Bon Jovi, Ratt oder Def Leppard an Beliebtheit. Die Verknüpfung von Popmusik und harter Rockmusik war jedoch nicht von allen akzeptiert. Viele Heavy Metal und Hard-Rock Bands setzten sich bewusst das Ziel, sich weiterhin vom „konventionellen Pop klar abzusetzen. Dazu zählen Bands wie Iron Maiden und Metallica Jedoch wurden Pop Metal-Bands immer noch von einer breiten Palette von Leuten bevorzugt. Währenddessen entstanden wiederum zahlreiche sogenannte Subgenres („eine weitere stilistische Unterteilung) aus der harten Rock-Szene, die zum Teil erst in den 90er Jahren richtig Erfolg hatten. Wie man sehen kann, war es in der Rockgeschichte nicht selten der Fall, dass sich Rockbands vom Traditionellen und Konventionellen abheben wollten. Sehr wahrscheinlich war das eines der Erfolgsrezepte der Rockmusik.