Arbeitsblatt: Zinsrechnen
Material-Details
Verschiedene Aufgaben zum Zinsrechnen.
Mathematik
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
22714
506
11
30.07.2008
Autor/in
Michèle Bollier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathe – Zinsrechnen 2 Name: Datum: Zeit: 1. Ordne die Begriffe. Welche Ausdrücke entsprechen einander? Hypothek (Schuldkapital) Prozentsatz Hypothekarzins (Schuldzins) Prozentwert Grundwert Zinsfuss 2. Ordne die folgenden Begriffe genau gleich, wie bei Aufgabe 1. Prozentsatz Zinsfuss Sparkapital (Erspartes) Prozentwert Grundwert Zins 3. Berechne den Jahreszins folgender Kapitalien bei einem Zinsfuss von 1,5%. a) b) c) d) 2 300.428.45 532.84.70 Fr. e) 930.f) 12 445.g) 648 245.h) 234.- 4. Berechne die Zinsen für folgende Sparkapitalien. Sparkapital 29 745.839.45 Fr. 34 675.590.- Zinsfuss 2% 1,5% 2,5% 1,75% Laufzeit 245 132 1 Jahr 2 Monate 5. Januar – 9. Mai 5. Rechne. a) Von einem Kapital erhielt Herr Kaiser bei einem Zinsfuss von 4,5% einen Jahreszins von 25.20 Fr. Wie gross ist das Sparkapital? b) Bei einer Bank erhält man 3,5% Zins. Das Kapital beträgt 2400 Fr. Wie gross ist der Zins? c) Von einer Spareinlage von 450.- erhält Lina einen Jahreszins von 20.25 Fr. Wie hoch ist der Zinsfuss? d) Der Halbjahreszins beträgt von einem Sparkapital 19.35 Fr. bei einem Zinsfuss von 4,5%. Wie gross ist das Sparkapital, wenn es ein Jahr auf der Bank ist? -1- MB Mathe – Zinsrechnen 2 Name: Datum: Zeit: 6. Berechne die Anzahl Tage, für die es Zins gibt. a) b) c) d) e) f) 4. April – 30. April 29. Oktober – 15. Dezember 3. Januar – 29. Mai 18. März – 9. Juli 25. Juni – 5. September 6. Januar – 14. Dezember 7. Berechne. a) Frau Diener schuldet der Bank 4 300 Franken. Sie muss das Geld mit einem Zinsfuss von 6% zurückzahlen. Nach sieben Monaten zahlt sie alles samt Zins zurück. Wie viel Geld bekommt die Bank? b) Thomas hat 850 Franken verdient. Er legt 500 Franken auf die Bank. Das Geld liegt vom 23. Januar bis zum 8. August auf der Bank. Thomas bekommt 1,5% Zins. Wie viel Geld ist das? c) Herr Hugentobler eröffnet am 3. Mai ein Sparkonto und legt 1450 Franken auf das Konto. Am 5. Oktober legt er 250 Franken auf das Konto. Der Zinsfuss beträgt 1,75%. Wie viel Geld hat Herr Hugentobler am Ende des Jahres auf dem Konto? 8. Löse die Aufgabe. Karin hat 2 500 Franken auf ihrem Privatkonto (1,5% Zins). Nach einem halben Jahr entschliesst sie sich, 1 000 Franken davon abzuheben und auf ein Sparkonto (2% Zins) einzuzahlen. a) Wie viel Zins wird ihr Ende Jahr insgesamt gutgeschrieben? b) Was hat ihr das „Verschieben von 1 000 Franken eingebracht? 9. Zinsen, Zinsen, Zinsen Simona hat 1520 Franken auf ihrem Konto. Sie bekommt 3 Jahre lang jedes Jahr 3 Zinsen. Simona nimmt in diesen 3 Jahren kein Geld vom Konto weg. Berechne, wie viel Geld Simona nach den 3 Jahren hat. -2- MB