Arbeitsblatt: Test Urlaub im Mittelmeerraum
Material-Details
Den Mittelmeerraum kennen (Arbeit mit dem Atlas). Auswirkungen des Tourismus.
Geographie
Europa
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
22932
1503
14
03.08.2008
Autor/in
Huguette Meyer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Punkte: /52 Note: Name: Klasse: Datum: Aufgaben mit dem Atlas und der Karte: 1. Male folgende Staaten mit einer Farbe an und schreibe die entsprechende Nummer auf die Karte: (8 Pt.) 1 Spanien 2 Albanien 3 Tunesien 4 Slowenien 5 Zypern 6 Italien 7 Ägypten 8 Malta 2. Schreibe für folgenden Länder das Landeskürzel (z.B. für die Schweiz CH) direkt auf die Karte. (5 Pt.) Frankreich Griechenland Marokko Türkei Kroatien 3. Male folgende Flüsse blau an und beschrifte sie. (4 Pt.) Nil Rhone Po Ebro 4. Zeichne die folgenden Städte in die Karte ein und beschrifte sie (z.B. •Bern) (10) Neapel Algier Barcelona Beirut Izmir Sarajevo Palermo Kairo Valencia Athen 5. Schreibe folgende Gewässer direkt auf die Karte: (5 Pt.) Adriatisches Meer Schwarzes Meer Mittelmeer Strasse von Gibraltar Ägäisches Meer Schreibe folgende Antworten auf ein Blatt: 1. Nenne drei unterschiedliche Gründe, warum viele Menschen einen Urlaub am Mittelmeer bevorzugen. (3 Pt.) 2. Seit etwa 1950 wuchs der Tourismus immer mehr zum Massentourismus. Nenne drei Gründe, warum es zu diesem Zuwachs kam? (3 Pt.) 3. Welche Auswirkungen hat der Massentourismus auf die Badeorte? (4 Pt.) a) Nenne zwei positive Auswirkungen. b) Nenne zwei negative Auswirkungen. 4. Betrachte diese Tabelle bezüglich internationalem Touristenverkehr. (3Pt.) a) was fällt dir auf bezüglich der Anzahl Touristen zwischen 1997 und 1998? b) Welches sind anhand der Tabelle die zwei teuersten Länder? Erkläre deine Lösung. 5. Die Pflanzen im Mittelmeerraum mussten sich an die grosse sommerliche Hitze sowie an die lange Trockenheit anpassen um überleben zu können. Wie machen sie das? Nenne drei Möglichkeiten. (3 Pt.) 6. a) Wie heisst die typische Pflanze, die v.a. in Griechenland, Spanien und Italien angebaut wird? (1 Pt.) b) Nenne drei Verwendungsmöglichkeiten. (3 Pt.) Pluspunktfrage: Das Gegenteil von Massentourismus oder hartem Tourismus ist der sanfte Tourismus. Was könnte deiner Meinung nach sanfter Tourismus sein. (2)