Arbeitsblatt: Reptilien
Material-Details
Reptilien dem System der Tiere zuordnen und von den Amphibien unterscheiden.
Biologie
Tiere
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
2369
2032
70
22.10.2006
Autor/in
Beatrice Mathis
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Unterschiede zwischen Reptilien und Amphibien Amphibien Familien Molche und Salamander Kröten Reptilien Eidechsen Schleichen Nattern Vipern Frösche Haut drüsenreich drüsenarm meist feucht immer trocken ohne Schuppen schuppenbedeckt Hinterfuss: 5 Zehen Zehen Vorderfuss: 4 Zehen immer 5 Zehen (falls Zehen vor-handen) Hautatmung sehr wichtig Atmung Fortpflanzung ausschliesslich Unterstützend Lungen- Lungenatmung und Kehlatmung mit Larvenstadium ohne Larvenstadium wassergebunden nicht wassergebunden Eier Gallenverpackte Eier weichschalige Eier Im Wasser gelegt (Ausnahme: Geburtshelfer-kröte und Salamander) weiss immer an Land Ökologie und Verhalten bevorzugen eher feuchte Lebensräume bevorzugen gut besonnte Lebensräume Praktisch nie in Sonne sonnen sich oft Molche und Salamander an Land eher langsam selten im Wasser Gift Hautgift zum Schutz vor Vipern mit Giftzähnen Mikroorganismen zum Beuteerwerb und zur und Fressfeinden Verteidigung Augen kann in die Augenhöhle eingestülpt werden kann nicht in die Augenhöhle eingestülpt werden