Arbeitsblatt: Direkte Rede Test

Material-Details

Abschlusstest
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

23696
491
5
16.08.2008

Autor/in

Anna Küng
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Dt/ Grammatik 6 Direkte Rede 1. Richtig oder falsch f? a.) Wenn ein Satz nach der Direkten Rede weiter geführt wird, muss immer ein Komma gesetzt werden. b.) Gedanken werden nie in die Direkte Rede gesetzt. c.) Die Höflickkeitsform (Sie, Ihr.) wird in der Direkten Rede gross geschrieben. d.) Nach dem vorangehenden Begleitsatz folgt ein Komma. 2. 1. Setze die fehlenden Satzzeichen ein! • Sophie versicherte Frau Küng Ich wollte wirklich in die Pause • Frau Küng meinte Ich glaube dir aber sie sah nicht sehr überzeugt aus • Das dürft ihr nicht mehr machen ermahnte die Lehrerin • Phoebe fragte Hast du gewusst, dass wir in der Pause raus müssen und dabei schaute sie ganz unschuldig • Es ist eben jetzt so kalt verteidigte Andrina die Beiden und wir können die frische Luft gar nicht richtig geniessen