Arbeitsblatt: Schüler-Lektion

Material-Details

Die Schüler/innen sollen eine Lektion selber planen und durchführen.
Bewegung / Sport
Bewegung
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

23979
1044
16
20.08.2008

Autor/in

Le Baron (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Auftrag für den Sportunterricht Auftrag: Zu zweit (max. zu dritt!) organisiert ihr 1-2 Sportlektion(en). Welche Inhalte wählen wir? Wie organisieren wir die Lektion? Welches Material brauchen wir? Wie viel Zeit benötigen wir? Diese Fragen müsst ihr euch genau überlegen. Zudem muss jeweils eine Woche vor der Vorführung dem Lehrer eine kleine Planung zur Genehmigung abgegeben werden. Die Vorführungen finden jeweils in den Doppellektionen statt. Bewertung: Die geplanten Sequenzen werden mit einer (Gruppen)Note bewertet. Auf folgende Kriterien müsst ihr achten: • Sinnvoller Inhalt (nicht einfach drauflos spielen!) • Aufbau (Einlaufen und Dehnen nicht vergessen!) • Organisation (Wie werden die Gruppen eingeteilt? Wie wird die Zeit eingeteilt? Wie wird das Material eingesetzt?) • Leitung (Werden die Übungen erklärt? Wie werden die Aufgaben aufgeteilt? Koordination?) • Schwierigkeitsgrad (Spiel, Geräteturnen, Joggen usw.) Auftrag für den Sportunterricht Auftrag: Zu zweit (max. zu dritt!) organisiert ihr 1-2 Sportlektion(en). Welche Inhalte wählen wir? Wie organisieren wir die Lektion? Welches Material brauchen wir? Wie viel Zeit benötigen wir? Diese Fragen müsst ihr euch genau überlegen. Zudem muss jeweils eine Woche vor der Vorführung dem Lehrer eine kleine Planung zur Genehmigung abgegeben werden. Die Vorführungen finden jeweils in den Doppellektionen statt. Bewertung: Die geplanten Sequenzen werden mit einer (Gruppen)Note bewertet. Auf folgende Kriterien müsst ihr achten: • Sinnvoller Inhalt (nicht einfach drauflos spielen!) • Aufbau (Einlaufen und Dehnen nicht vergessen!) • Organisation (Wie werden die Gruppen eingeteilt? Wie wird die Zeit eingeteilt? Wie wird das Material eingesetzt?) • Leitung (Werden die Übungen erklärt? Wie werden die Aufgaben aufgeteilt? Koordination?) • Schwierigkeitsgrad (Spiel, Geräteturnen, Joggen usw.)