Arbeitsblatt: China Bevölkerungspolitik
Material-Details
zusammenfassender Tafelanschrieb
Geographie
Asien
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
24057
2101
52
22.08.2008
Autor/in
albra (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
TA: Bevölkerungspolitik China „Ein Kind ist genug! – Bevölkerungspolitik in China ZIEL: Bremsen des rapiden Bevölkerungswachstums GRÜNDE: Verhinderung von Not, Armut, Hunger (nur 10 des Bodens sind landwirtschaftlich nutzbar!) Sicherung des wirtschaftlichen Aufschwungs MAßNAHMEN: Belohnung • Ausbildung • Wohnung • Kostenlose medizinische Betreuung • Finanzielle Hilfe Generell • Kostenlose Verhütungsmittel • Aufklärung • Kontrolle Bestrafung • Geldbuße • Verlust der Sozialwohnunng • Zwangsabtreibung • Zwangssterilisation FOLGEN: Positiv • Bremsen des Bevölkerungswachstums • Verhinderung von Not, Armut, Hunger Negativ • verzogene, verhätschelte Einzelkinder • Überalterung der Bevölkerung • Abtreibung von Mädchen • hoher Jungen/Männerüberschuss Gegenmaßnahmen • Kurse für Eltern zur Erziehung von Einzelkindern • Lockerung der Bestimmungen (z.B. dürfen Bauern nach einem Mädchen ein zweites Kind haben GEFÄHRDUNG DES SYSTEMS durch: Landflucht – Wanderarbeiter sind unangemeldet und entgehen der Kontrolle (etwa 10 der Bevölkerung!) Aufschwung der Privatwirtschaft – Menschen können es sich leisten, die Geldbußen zu zahlen