Arbeitsblatt: Vorsilbe / Verbzusatz
Material-Details
Theorie und Übungen zu Verbzusatz und Vorsilbe
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
24382
4530
180
30.08.2008
Autor/in
lupe (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Verbzusatz oder Vorsilbe VERBEN Mit Vorsilbe und Verbzusatz können neue Verben gebildet werden. Vorsilbe: beklagen, erfinden, entkommen, verdienen, zerbrechen Die Vorsilbe ist unbetont und bleibt fest beim Verb. Verbzusatz: vorlesen, nachschauen, zuordnen, heimfahren Der Verbzusatz ist betont und wird unter bestimmten Bedingungen abgetrennt. Sie liest vor. Er schaute nach. Wir ordnen zu. Finde möglichst viele Vorsilben! Finde möglichst viele Verbzusätze! Übermale die Vorsilben rot und die Verbzusätze blau! 5 10 15 Der Mann und der sprechende Frosch Ein Mann überquerte eines Tages eine Strasse, als ihn ein Frosch rief: Wenn Du mich küsst, werde ich zu einer wunderschönen Prinzessin! Kurz entschlossen beugte sich der Mann hinunter, hob den Frosch auf und steckte ihn in seine Tasche. Da fing der Frosch wieder an zu sprechen und sagte: Wenn Du mich küsst und mich so in eine wunderschöne Prinzessin zurückverwandelst, werde ich jedem erzählen, wie klug und tapfer und was für ein Held Du für mich bist! Der Mann nahm den Frosch aus seiner Tasche, lächelte ihn an und steckte ihn wieder zurück. Da fing der Frosch wieder an zu sprechen und sagte: Wenn Du mich küsst und mich in eine wunderschöne Prinzessin zurückverwandelst, werde ich Dich eine ganze Woche lang lieben und Dich überallhin begleiten! Der Mann nahm den Frosch aus seiner Tasche, lächelte ihn an und steckte ihn wieder zurück. Da rief der Frosch aus der Tiefe der Tasche: Wenn Du mich küsst und mich in eine wunderschöne Prinzessin zurückverwandelst, werde ich ein Jahr lang bei Dir bleiben und alles tun, was du willst! Wieder nahm der Mann den Frosch aus seiner Tasche, lächelte ihn an und steckte ihn zurück. Da fragte der Frosch: Was ist los mit Dir? Ich habe Dir gesagt, dass ich eine wunderschöne Prinzessin bin, dass ich ein Jahr lang bei Dir bleiben werde und alles tun werde, was Du willst. Warum küsst Du mich nicht? Der Mann antwortete: Sieh mal, ich bin Programmierer. Ich habe keine Zeit für eine Freundin aber ein sprechender Frosch ist cool. Übermale die Vorsilben rot und die Verbzusätze blau! Eine unbekannte Gestalt schritt auf uns zu. Sie hinterliess deutliche Spuren im Neuschnee. Da pochte es an die Türe. Die Gestalt wischte sich auf der Türvorlage die Schuhe ab und klopfte sich den Schnee von Hut und Mantel. Langsam drückte sie die Türfalle hinunter und trat ein. Sie zog den Mantel aus und hängte ihn am Garderobenständer auf. Dann betrat sie die Stube und setzte sich ohne ein Wort zu sagen auf die Ofenbank nieder. Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Schliesslich hatte sich die Person noch nicht vorgestellt. Setze die entsprechende Vorsilbe ein! An der Kinokasse zeigte ich den Gutschein, doch der war schon . . fallen. Nun muss ein teurer Neubau .stellt werden. Der Unfall mit der Motorsäge hatte sein Gesicht total stellt. Der Eingang war durch allerlei Gerümpel stellt. Ich bin auf zehn zur Motorradprüfung .stellt. Unbekannte Täter hatten am 1. April die Zeiger der Kirchturmuhr stellt. Ein Dreckfehler hatte den Sinn des Satzes total stellt. Max steht da wie stellt und nicht abgeholt. Die Autoscheiben hatten sich schlagen, der Fahrer hatte fast keine Sicht mehr. Ihr habt mit eurem arroganten Verhalten viel Geschirr .schlagen. Nach den Geschehnissen vom 11. September fühlte ich mich wie .schlagen. Robinson wurde durch den Sturm auf eine einsame Inselschlagen. Was Sterne und Weltall betrifft, ist meine Lehrerin wirklich gut . schlagen Vorsilbe oder Verbzusatz? Kreuze an! Vorsilbe Vorsilbe Verbzusatz entfernen aushalten verstellen zerstören umfallen zerhacken zuteilen durchfallen untergehen übernehmen vornehmen durchhalten unternehmen überschlagen vorstellen verhalten missverstehen befehlen untertauchen ablehnen annehmen unterbrechen anhalten losfahren anerkennen einfallen Verbzusatz