Arbeitsblatt: Test Arabische Welt
Material-Details
Test über die Arabische Welt: Oasen, Wüsten, Wüstenvölker, Topographie der arabischen Halbinsel.
Lehrmittel: Die Erde
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
24965
741
9
08.09.2008
Autor/in
Kathrin Ettlin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Arabische Welt Name: Geografie Datum: Note: Punkte Max: 45 Punkte: Ø-Note: Unterschrift: 1. Die Topographie der Arabischen Halbinsel A) Beschrifte in der untenstehenden Karte: B) Zeichne in die untenstehende Karte a) 6 Länder b) 3 Meere c) d) e) f) 5 Städte ein 3 Gewässer 1 Oase 3 Wüsten ein und beschrifte sie! C) Ergänze die Liste mit den fehlender Ländern bzw. Hauptstädte: 1. Vereinigte Arabische Emiratge 2. Jerusalem_ 3. Kairo 4.Oman 5. Iran_ 13 2. Die Dattelpalme und ihre Verwendung Du lebst mit deiner Familie in einer Oase im Süden der Arabischen Halbinsel. In euerer Oase werden viele Dattelpalmen kultiviert. Welche Teile der Dattelpalme könnt ihr für was verwenden in eurem Alltag? Zähle vier Teile der Dattelpalme und deren Verwendungsmöglichkeiten auf. 1 4 2 3 4 3a. Oasen Die Oasenbewohner leben einerseits von den Gärten in den Oasen, aber auch von den Waren die sie mit den Beduinen tauschen. Wie könnte eine Sonntagsessen bei den Oasenbewohnern aussehen? (Nenne mind. 9 Nahrungsmittel.) 3 3b. Oasen Zeichne einen schematischen Querschnitt einer im Unterricht behandelten Oase. Benenne die wichtigsten Eigenschaften deiner Oase und erkläre wie das Wasservorkommen in der Oase gesichert wird. Typ der Oase: Skizze: 5 4. Wüsten Wir haben 3 verschiedene Wüstentypen kennen gelernt. Nenne deren deutsche und arabische Bezeichnung. Welches sind die Naturkräfte, die die verschiedenen Wüsten formen? Zähle 2 auf. 4 5. Nenne vier verschiedene Punkte, warum Dromedare für die Beduinen so wichtig sind. . . . . 2 6. Wie wird Weihrauch gewonnen? Wer erntet den Weihrauch? 3 7. Warum ging die Nomadenkultur in Südarabien unter? 4 9. a) In welcher Zeit war die Weihrauchstrasse eine der bedeutendsten Handelstrassen? b) mit welchen Waren wurde vor allem gehandelt? Zähle 4 Handelsgüter auf. 3 10. Stelle dir selber eine Frage zum Thema und beantworte sie. (Punkte je nach Frage und Antwort) 1-4 Lernanalyse: Schätze deine Punkte dieser Arbeit: Bei richtiger Schätzung (/- 1 Punkt) gibts 0.1 Note dazu. Habe ich genug und richtig gelernt? (Schreibe einige Stichwort zu deinem Lernen auf)