Arbeitsblatt: Rolltreppe abwärts
Material-Details
Kapitelfragen
Deutsch
Erstlesen
7. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
25842
881
7
22.09.2008
Autor/in
Nina Klaus
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsc „Rolltreppe abwärts Wissenstest Erreichte Punktzahl: Unterschrift: Note: Gesamtpunktzahl: Datum: Bedingungen: Bedingungen: Schreibe mit deiner Füllfeder. Es stehen dir keine Hilfsmittel zur Verfügung. Lies die Aufgaben genau durch. Beachte die Rechtschreibung. 1. Wer schrieb das Buch „Rolltreppe abwärts? . 2. Wie alt ist Jochen . 3. Wie sieht Jochens Familiensituation zu Beginn der Geschichte aus? . . 4. Wo lebt Jochens Vater? . 5. Welche zwei Spitznamen hat Jochen? . 6. Wie heisst Jochen mit zweitem Namen? . 7. Was bedeutet die Abkürzung FEH? . 8. Was bedeutet „Prophezeiung? . 1 9. Warum ist Jochen im Erziehungsheim? . 10. Wer wird zu Beginn der Geschichte Jochens Freund? (Heimname und richtiger Name) . 11. Wie heisst Jochens Freund aus dem Kaufhaus? . 12. Wer ist Herr Löffler? . 13. Wer ist Herr Kremer? . 14. Wer ist Dr. Gernau? . 15. Wie heisst Kaiser Rotbart wirklich und wer ist er? . 16. Was bekommt Jochen von Rotbart zum Geburtstag? . 17. Wie wird Herr Katz auch gerufen? . 18. Wie hat Herr Hamel den Zweiten Weltkrieg erlebt? . 19. Warum ist er Erzieher geworden? . 20. Was bedeutet „erziehen für Herrn Hamel? . 2 21. Warum kam Pudel ins Heim? . 22. Warum kam Sven ins Heim? . 23. Wer hat die Toilettentüre mit schweinischen Ausdrücken vollgeschmiert? . 24. Was ist mit „Boxeraufstand gemeint? . . 25. Womit bearbeiten die Jungen ihre Anzüge vor der Tanzstunde? 26. Wie ist Birgits Reaktion auf Jochen am Ende der Tanzstunde? . 27. Was stellt Jochen an, um nicht zur Hochzeit der Mutter fahren zu müssen? . 28. Was soll Jochen bei Marias Bruder werden? . 29. Wer war Pestalozzi? 3 4