Arbeitsblatt: Klassenregeln

Material-Details

Klassenregeln für die Oberstufe
Diverses / Fächerübergreifend
Spiele
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

25965
1205
13
24.09.2008

Autor/in

Lukas Hiltebrand
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Regeln für eine gute Zusammenarbeit Die gemeinsam erarbeiteten Regeln gelten als Leitlinien und sind für alle verbindlich. • Wir behandeln uns mit Anstand und Respekt. Konflikte werden ausdiskutiert und nicht mit den Fäusten geregelt. Man kann immer über alles reden (vor oder nach der Stunde). Morgens begrüssen und abends verabschieden wir uns voneinander mit Händedruck und Augenkontakt. Ich beleidige niemanden und lache niemanden aus. Ich helfe, wenn jemand Probleme hat, denn ich wäre auch froh, wenn mir jemand helfen würde. Wenn Jemand spricht, bin ich ruhig und höre zu. Mir wird dafür auch zugehört. Wir erledigen unsere „Ämtlis pflichtbewusst und respektieren und unterstützen unseren Zimmerchef. • Wir arbeiten im Klassenzimmer miteinander und konzentriert. Wenn ich etwas sagen oder fragen will, strecke ich auf. Es spricht immer nur eine Person zur gleichen Zeit. EA: Ich arbeite ruhig, selbstständig und störe nicht. PA: Ich spreche im Flüsterton und wir arbeiten zusammen. GA: Ich arbeite aktiv mit und erledige mit den Anderen zusammen den gefassten Auftrag. Ich arbeite auch ohne Aufsicht der Lehrperson pflichtbewusst. Ich erledige meine Aufträge still und konzentriert am Platz, auch wenn die Lehrperson nicht im Schulzimmer ist. • Wir respektieren die Schulhausregeln. Ich erledige die Hausaufgaben korrekt und schreibe nicht ab. In den Unterrichtsräumen esse ich keinen Kaugummi. Ich erscheine pünktlich zum Unterricht. Während des Unterrichts trage ich keine Mütze auf dem Kopf. Zum Schulmaterial und der Einrichtung trage ich sorge. Gruppenauftrag: Überlegt euch, wie ihr und euere Mitschüler sich verhalten sollten, damit ihr konzentriert und ohne Angst arbeiten könnt. Erarbeitet dazu Verhaltensregeln zu den folgenden Themen und schreibt sie auf einer Folie auf. Wie behandeln wir und gegenseitig? Wie arbeiten wir im Klassenzimmer? Was ist und sonst noch wichtig? Der Chef euere Gruppe stellt anschliessend die Regeln der Klasse vor. Gruppenauftrag: Überlegt euch, wie ihr und euere Mitschüler sich verhalten sollten, damit ihr konzentriert und ohne Angst arbeiten könnt. Erarbeitet dazu Verhaltensregeln zu den folgenden Themen und schreibt sie auf einer Folie auf. Wie behandeln wir und gegenseitig? Wie arbeiten wir im Klassenzimmer? Was ist und sonst noch wichtig? Der Chef euere Gruppe stellt anschliessend die Regeln der Klasse vor.