Arbeitsblatt: Bewertungsbogen Vorgangsbeschreibung

Material-Details

Bewertungsbogen-Vorgangsbeschreibung für 4. Klasse Grundschule
Deutsch
Erstlesen
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

26269
1094
2
01.10.2008

Autor/in

sunit tinus
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Bewertungsbogen Vorgangsbeschreibung Aufsatz: Rezept Name: Klasse: Datum: Die Schreibtipps konntest du schon folgendermaßen umsetzen: 1. Überschrift Du beginnst mit einer Überschrift, die genau sagt, was zubereitet werden soll. Toll! Du musst noch eine Überschrift für dein Rezept finden. Wähle eine Überschrift, die zu deinem Rezept passt und genau sagt, was zubereitet werden soll. /1 2. Zutaten Du hast die Zutaten vollständig untereinander aufgelistet. Prima! Du musst deine Zutatenliste noch vervollständigen. Wenn du die Zutaten untereinander schreibst, wird die Liste für den Leser übersichtlicher. /1 3. Personalform Deine einmal gewählte Personalform hältst du ganz noch nicht immer wenig konsequent ein. /1 4. Reihenfolge Du hast genau und in der richtigen Reihenfolge erklärt, wie man bei der Zubereitung vorgehen muss. Super! Überprüfe noch einmal die einzelnen Arbeitsschritte bei der Zubereitung. Hier fehlt noch etwas. Die Reihenfolge bei einer Vorgangsbeschreibung ist überaus wichtig. Überprüfe noch einmal in deinem Rezept, welcher Arbeitsschritt zuerst kommen muss und welche dann folgen. /3 5. Satzanfange Du vermeidest Wiederholungen und wechselst deine Satzanfange. Klasse! Wenn sich die Satzanfänge wiederholen, klingt ein Text langweilig. Schau dir noch einmal die Liste mit den Satzanfangswörtern an. Setze sie dort ein, wo du einen Satzanfang zweimal benutzt hast. /2 Seite 1 von 1