Arbeitsblatt: Merkblatt zum Dehnungszeichen "i"
Material-Details
Das lang gesprochene "i", Faustregeln, Ausnahmen, Beispiele
Deutsch
Rechtschreibung
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
27764
722
3
26.10.2008
Autor/in
Ellen Burri
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lang gesprochene Vokale: (Dehnungszeichen) 1.) Faustregel Der lange i-Laut wird (in deutschen Wörtern) mit „ie verschriftlicht. Beispiele: (zehn Wörter auflisten, Nachschlagen im Grundbausteine der Rechtschreibung ist erlaubt) 2.) Ausnahmen: In einigen wenigen deutschen Wörtern wird für den langen i-Laut ein einfaches „i geschrieben. Beispiele: (zehn Wörter auflisten, Nachschlagen im Grundbausteine der Rechtschreibung ist erlaubt) Für einen langen i-Laut wird nur bei den folgenden Pronomen „ih geschrieben: ihm, ihn, ihnen, ihr ( ihre, ihren, ihrem) Die Buchstabenkombination „ieh haben nur einige konjugierte Verben und folgende Wörter: Fliehen, ziehen, Vieh, weihern Beispiele zu den konjugierten Wörtern: Grundform befehlen empfehlen geschehen sehen stehlen 3. Person Singular Präsens Er befiehlt Grundform gedeihen leihen verzeihen 3. Person Singular Präteritum