Arbeitsblatt: Kriterienliste Zeitungsartikel
Material-Details
Liste mit Kriterien zum Verfassen eines Zeitungstextes
Deutsch
Texte schreiben
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
28042
1014
22
30.10.2008
Autor/in
Rubin Markus
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kriterienliste Zeitungstext schreiben Version ( Textentwurf) Worüber schreibe ich? (Stichworte, Cluster, Brainstorming, Mindmap) Was interessiert den Leser? Welche Zielgruppe spreche ich mit meinem Text an? Welche Textsorte möchte ich verwenden? Wie baue ich den Text auf? (Ideen logisch nummerieren) Hauptteil gestalten: bewusstes Einsetzen von Tatsachen, Meinungen, Begründungen, Vergleichen, Beispielen Version II ( Reinschrift vom Entwurf) Wie gliedere ich den Text? (Einleitung für Aufmerksamkeit, Hauptteil, Schluss ev. mit pers. Meinung) Titel (zwei!) Ort (Verfasser) Lead (Wer?, Wo?, Wann?, Was?) ca. 2 Sätze 1. Satz Perfekt, dann Präteritum Einleitung (Wetter, spez. Begebenheiten) Text regelmässig Auflockern mit Zwischentiteln Logischen Zeitablauf einhalten Thematische Wiederholungen im Text vermeiden „Pointe zum Schluss Version III ( Reinschrift überarbeiten) Das Wichtige eher am Anfang eines Satzes Logik: Sind Angaben von Orten, Namen und Zeiten korrekt? Zahlen bis zwölf ausschreiben Uhrzeiten in Zahlen schreiben Vergleichszeichen ausschreiben („- bis) Aufzählungen ohne Klammern Aufzählungen: immer etwa gleichviel Zusatzinformationen (Optik!) Verbzeitformen überprüfen (Vergangenheit!) Stimmt die Vorzeitigkeit? Treffende Wörter suchen (folgende Verben vermeiden: haben, sein, tun, machen, müssen ,werden, sagen, geben) Wortwiederholungen vermeiden Abwechslungsreiche Sätze und Satzanfänge Adjektive machen einen Text lebendig Bei Fotos Bildlegende mitliefern