Arbeitsblatt: Lügengeschichte
Material-Details
Arbeit
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
28392
2162
12
05.11.2008
Autor/in
ayci (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1. Klassenarbeit Deutsch 6.4 11.09.2008 Wähle eines der folgenden Themen und fertige daraus eine Lügengeschichte! 1) Münchhausen erzählt: Der Rhein ist schon ein bemerkenswerter Fluss. Als ich gerade in Aachen weilte, erreichte mich ein Brief meiner Kusine, der Fürstin zu Wied. Sie wollte gemeinsame Kindheitserinnerungen auffrischen und bat deshalb um meinen Besuch. Schon am nächsten Morgen brach ich auf und vergass auch nicht die Flöte, auf der meine Kusine so gerne ihre Melodien gespielt hatte, wenn sie als Kind auf meinem elterlichen Schloss zu Besuch war. Schon war ich an einer Furt des Rheins bei Weißenturm angekommen. Durch den dichten Nebel konnte ich das Haus des Fährmanns nicht erkennen und rief nach ihm, als plötzlich. 2) Stelle dir vor, du würdest wie Münchhausen deine Freunde mit einer Lügengeschichte unterhalten! Führe den Erzählanfang weiter! a) An einem Wochenende war ich mit Freunden beim Schlittenfahren. Wir veranstalteten einen Rodelwettbewerb. Aber bei meiner Rekordfahrt geriet ich aus der Bahn und steuerte unaufhaltsam einem Abgrund entgegen. Im letzten Augenblick gelang mir die Rettung! b) Vor einiger Zeit besuchte ich eine Zirkusvorstellung. Von der Löwendressur war ich besonders begeistert. Plötzlich entkam eine der Raubkatzen und sprang auf mich zu. Fast mühelos bezwang ich das Tier! c) An einem schönen Nachmittag ging ich zu einer Flugshow. Schnell nahm ich mein Fernglas und rannte los. Ihr werdet nicht glauben was ich gesehen habe, als ich bei der Flugshow ankam d) Am Samstag gegen 9 Uhr verabredete ich mich mit meinem Freund im Park. Ich ging aber früher hin, setzte mich auf eine Bank und wartete. Plötzlich sah ich. 3) Bankraub und ich war der Held die Heldin des Tages! Überprüfe nun, ob du alle Kriterien einer Lügengeschichte erfüllt hast. Kontrolliere anschliessend deine Rechtschreibung. Ich wünsche Euch ganz viel Erfolg!