Arbeitsblatt: Kreuzworträtsel "Fußball"
Material-Details
Waagrecht und Senkrecht - Fragen zum Thema Fussball und Suche nach einem Lösungswort
Deutsch
Wortschatz
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
28481
2041
37
07.11.2008
Autor/in
Gaviotta (Spitzname)
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Großes Fußball – Kreuzworträtsel Waagrecht: 1. 4. 7. 8. 13. 15. 16. 17. 18. 21. 22. 27. 28. 29. 31. 32. 33. Standort des Weser-Stadions. Unerlaubte Position eines Stürmers, beim Zuspiel des Balles. Er wird auch „Sechzehn-Meter-Raum genannt. Wird in der Schweiz und in England „Goal genannt. Davon gibt es 10 in jeder Mannschaft. Das Material des Fußballs. Name des deutschen Torwarts Nummer 1 vor der WM 2006. Die Trophäe eines Fußballturniers. Der Zuschauerbereich im Fußballstadion hinter einem der Tore. Die Spielklasse mit den verschiedenen Tabellenplätzen. Der letzte Tabellenplatz bedeutet am Ende den. Den gibt es nach einem Foul im Strafraum. Den gibt es, wenn der Ball über die Seitenlinie gespielt wurde. Die Mehrzahl von Stadion. Wurde bisher am häufigsten, nämlich fünfmal Weltmeister. Darauf wird im Stadion Fußball gespielt. Die Anhänger einer Fußballmannschaft. 1 2 3 4 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 26 Senkrecht: 2. Farbe einer der Karten des Schiedsrichters. 3. Anzahl der Spieler einer Fußballmannschaft. 5. Die Profilzapfen unter der Sohle von Fußballschuhen. 6. Gilt als Foul, nur dem Torwart im Strafraum ist es erlaubt. 9. Da muss der Schiedsrichter pfeifen. 10. Die Abkürzung für den Weltfußballverband. 11. Kleidungsstück der Fußballspieler 12. Gibt es, wenn ein Spieler neben das Tor hinter die eigene Torlinie schießt. 14. Abkürzung für die Vereinigung europäischer Fußballverbände. 18. Hereingabe eines hohen Balles von der Seite auf den Torraum. 19. Kurzname der Bundesligamannschaft, die am häufigsten Meister wurde. 20. Ertönt bei Fouls und Spielunterbrechungen. 23. Der Spieler jeder Mannschaft, der im Tor steht. 24. Fußballarena, Spielstätte für Fußballspiele. 25. Übungsstunden für Fußballspieler und Mannschaft. 26. Wurde bei der WM 2006 Weltmeister. 30. Anderes Wort für Mannschaft. 5 27 28 29 30 31 32 33 Ein Lösungswort ergibt sich aus den Kästchen mit dickem Rahmen von oben nach unten gelesen: Lösungswort: – 25