Arbeitsblatt: KA: Salze, Salzartige Stoffe

Material-Details

Klassenarbeit mit 66 Punkten, für die 9. Klkasse an einer Realschule.
Chemie
Säuren / Basen
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

28524
2947
4
08.11.2008

Autor/in

Diana Meier
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1.Klassenarbeit Chemie Klasse 9 Thema: Salze und Salzartige Stoffe 1. Salze 1.1.Salze sind ganz verschieden. Aber sie haben gleiche Grundeigenschaften. Nenne 6 davon! 1.2. a) Nenne mind. 4 Salze! b) Löse sie im Wasser auf! 1.3. Das bekannteste Salz ist Natriumchlorid. Leite aus deinen Kenntnissen die wichtigsten Punkte über dieses Salz ab! 1.4. Salze werden vielseitig genutzt. Nenne mind. 6 Verwendungsmöglichkeiten! (3) 2. Ionen 2.1. a) Erkläre den Begriff „Ion b) Was versteht man unter Ionenbindung? 2.2. Vergleiche Atome und Ionen am Beispiel Magnesium! (1) (2) (4) 3.Metallhydroxide 3.1. a) Wie entstehen Metallhydroxide? b) Stelle eine allgemeine Gleichung dafür auf! 3.2. a) Erkläre 2 Möglichkeiten wie man Metallhydroxide darstellen kann. b)Wie weißt man Säurerestionen nach? c) Begründe den Sachverhalt bei b) mit 2 Beispielen! 4.Säuren 4.1. Beschreibe den Begriff Säure! 4.2. Beschreibe eine Säure deiner Wahl und löse sie im Wasser auf! 4.3. a) Nenne 6 Verwendungen von Säuren! b) Wie reagieren Säuren mit Metallen? Beschreibe! 5.Neutarlisation 5.1. Beschreibe das wesen der Neutralisation! 5.2. a) Wo wendet man sie an? b) Was ist PH-Wert? 5.3. Schreibe die Neutralisationsgleichung von Schwefelsäure und Kaliumhydroxid als Wort-, Symbol und Elektronengleichung auf! Gesamtpunktzahl: (3) (2) (4) (4) (2) (1) (2) (2) (3) (2) (4) (3) (4) (2) (2) (1) (5) (66)