Arbeitsblatt: Die Entstehung Roms
Material-Details
Die Sage Romulus und Remus,
nach ihr wurde Rom im Jahre 753 v. Chr. gegründet.
Zeitlicher Überblick von Entstehung bis Niedergang.
Geschichte
Altertum
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
2885
3988
76
16.11.2006
Autor/in
Martina Zünd
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Eine Wölfin säugt die Knaben Romulus und Remus IE NTSTEH UNG OMS Die Sage von Romulus und Remus Der Sage nach wurde Rom im Jahre 753 v. Chr. gegründet. „Die Zwillinge Romulus und Remus wurden nach ihrer Geburt ausgesetzt und dann von einer Wölfin großgezogen. Nach dem sie erwachsen waren, wollten Romulus und Remus an dem Ort ihrer Geburt eine neue Stadt gründen. Mit ihrem Gefolge, den Latinern, zogen sie los und suchten nach einer geeigneten Stelle. Für die neue Siedlung suchten sich Romulus und Remus dann das Gebiet zwischen den sieben Hügeln aus und gründeten hier Rom. Bei dem Streit, wer zukünftig König sein sollte, soll Romulus seinen Zwillingsbruder Remus getötet haben. Als die Latiner sich in Rom niederließen, fehlten ihnen aber Frauen, um Familien zu gründen. Dieses Problem lösten die Römer durch den Raub der Sabinerinnen, also die Entführung von Frauen des Stammes der Sabiner. Mehrere Jahrhunderte lang herrschten etruskische Könige über Rom und das wachsende Volk. Tatsache ist wohl, dass irgendwann um 900 v. Chr. Menschen aus den Stämmen der Latiner und der Sabiner zusammen eine Siedlung inmitten der sieben Hügel anlegten. Sie wohnten anfangs in Holzhäuser mit Strohdächern unter der Herrschaft eines Königs. Die Könige stammten aus dem Volk der Etrusker. Die Gegend war sehr fruchtbar. Der Standort hatte auch noch weitere Vorteile: An dieser Stelle verengte sich der Fluss Tiber und man konnte ihn gut überqueren. Die Meeresküste war 25 km entfernt – nahe genug, um das Meer mit Booten zu erreichen, aber auch weit genug von den Piraten entfernt, die das Mittelmeer unsicher machten. Und von den Hügeln oberhalb des Flusses konnten Feinde leicht abgewehrt werden. Die Siedlungen dehnten sich immer weiter aus und im 8. Jahrhundert v. Chr. entstand daraus eine einzige Stadt – Rom. Daraus entwickelte sich die Hauptstadt des mächtigen Römischen Reiches und eine der prachtvollsten Städte der Antike. IE ESCHICHTE OMS Um 800 bis 700 v. Chr. Gründung Roms Um 510 v. Chr. Die Römer haben genug von der Herrschaft eines Königs über sie. Es kommt zu Revolution in Rom, welche zur Gründung einer Republik führt. Im verfassungsgebenden Rat saßen nur die reichen Patrizier. Im Laufe der Jahrhunderte kam es zu Standeskämpfen zwischen den Plebejern und den Patriziern. Um 500 bis 200 v. Chr. Rom führt erfolgreich Krieg gegen die umliegenden Stämme. In den nächsten Jahrhunderten unterwirft Rom ganz Unter-Italien, das bis dahin von den Griechen beherrscht wurde. Rom wächst immer weiter. In dieser Zeit werden Straßen wie die Via Appia gebaut und erste Aquädukte (altrömische Wasserleitungsbrücke) in Rom errichtet. 200 bis 100 v. Chr. In Rom kommt es zu Streitigkeiten und zum Bürgerkrieg. Julius Caesar setzt sich als starker Herrscher durch und führt in Rom Reformen (Neuerungen) durch. Nach der Ermordung Caesars wird sein Haupterbe, sein Großneffe Octavian, erster römischer Kaiser. Mit Übernahme des Kaisertitels nennt er sich Augustus. Unter Augustus erlebt das Römische Reich eine friedliche Epoche. Das Forum Romanum wird nach und nach bebaut, die Via Sacra führt zum Forum Romanum. 64 n. Chr. Unter Nero kommt es zum Großbrand in Rom. 80 n. Chr. Unter Kaiser Vespasian sowie dessen Sohn und Nachfolger Titus wurde das Kolosseum errichtet und schließlich eröffnet. Fortan fanden hier Gladiatorenkämpfe statt, bei denen viele Menschen und Tiere ihr Leben ließen. Bis ca. 300 Rom wird ein Zentrum des großstädtischen Lebens: Es gibt Theater, Thermen, Bibliotheken, dazu eine gute Wasserversorgung und Kanalisation sowie ein gut ausgebautes Straßennetz. Die Straßen führen von Rom aus nach ganz Italien (Alle Straßen führen nach Rom). Ab 400 Niedergang des Römischen Reiches. Germanen und Byzantiner eroberten, plünderten und besetzten Rom.