Arbeitsblatt: Denksport Aufgaben

Material-Details

6 verschiedene Denksport Aufgaben
Mathematik
Anderes Thema
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

29091
585
6
16.11.2008

Autor/in

Chantal Fässler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Denksport 1 Eine Schallplatte mit einem Durchmesser von 34 cm hat einen nicht bespielten äußeren Rand von 2 cm und eine nicht bespielte Mittelfläche von 10 cm im Durchmesser. Wenn es 60 Rillen pro cm gibt, wie weit bewegt sich dann die Nadel während des Spielens der Platte von außen nach innen? 2 Vor einigen Jahren ist Walter Krachmann in seine neue Wohnung gezogen. Anfangs fuhr jede dritte Minute ein LKW an seiner Haustür vorbei. Der LKW-Verkehr nahm Jahr für Jahr um 10 Prozent zu. Mittlerweile fahren doppelt so viele LKW an seinem Haus vorbei wie bei seinem Einzug. Im wievielten Jahr wohnt Herr Krachmann in seiner Bleibe? 3 In einem Hafen hatten vier Schiffe festgemacht. Am Mittag des 2. Januar 1953 verließen sie gleichzeitig den Hafen. Es ist bekannt, dass das erste Schiff alle 4 Wochen in diesen Hafen zurückkehrte, das zweite Schiff alle 8 Wochen, das dritte alle 12 Wochen und das vierte alle 16 Wochen. Wann trafen alle Schiffe das erste Mal wieder in diesem Hafen zusammen? 4 Ein Araber vermachte seinen drei Söhnen siebzehn Kamele. Diese sollten sie folgendermaßen unter sich aufteilen: der Älteste sollte die Hälfte bekommen, der zweite Sohn ein Drittel und der Jüngste ein Neuntel. Wie konnten sie die Kamele aufteilen? 5 Ein Vater ist so alt, wie seine drei Söhne zusammen. Vor zehn Jahren war er dreimal so alt wie sein ältester und fünfmal so alt wie sein zweiter Sohn. Der jüngste Sohn ist 14 Jahre jünger als sein ältester Bruder. Wie alt ist jeder der drei Söhne? 6 Die Badewanne ist voll Wasser. Mutti gibt mir einen 3-Liter Behälter und einen 5-Liter Behälter. Beide haben keine Massangaben. Sie sagt: Bringe mir 4 Liter Wasser. Wie mache ich das?