Arbeitsblatt: Herkunft und Zukunft
Material-Details
Lernende reflektieren ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftspläne...
Deutsch
Texte schreiben
klassenübergreifend
2 Seiten
Statistik
29532
486
0
23.11.2008
Autor/in
Lernbar (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Herkunft und Zukunft Arbeiten Sie an einem persönlichen „Buch über Ihr Leben: Blicken Sie zurück und schildern Sie Ihre Vergangenheit. Beschreiben Sie die gegenwärtige Situation. Schauen Sie nach vorne: Wie stellen Sie sich Ihre Zukunft vor. Wöchentlich setzen Sie sich mit einem der folgenden Themen intensiv auseinander: Pro Schwerpunkt schreiben Sie in vollständigen Sätzen mindestens 1 A4-Seite (Schriftgrösse 12) oder mind. 1.5 Seiten in Handschrift. Sie beleben und dokumentieren die Texte mit Bildern (Fotos, Skizzen usw.) Ihrer Heimat, Ihres Wohnorts, Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Ihres Zimmers, Ihrer Familienmitglieder, Ihrer Kindheit, Ihrer Schulzeit, Ihren Hobbys, Ihren Freunden usw. 1. Wo sind Sie geboren? Wo sind Sie aufgewachsen? Welche Nationalität haben Sie? Was bedeutet Ihnen Ihre Nationalität? Was empfinden Sie als Ihre Heimat? Wo fühlen Sie sich Zuhause? Wo halten Sie sich gerne auf? 2. Erzählen Sie über Ihre Familie. Wie erleben Sie Ihre Familie? Beschreiben Sie die Familienmitglieder. Was bedeutet Ihnen Ihre Familie? Welche Beziehungen pflegen Sie? Worüber sprechen Sie zu Hause? Was unternehmen Sie mit Ihrer Familie? 3. Wie erlebten Sie Ihre Kindheit? Woran erinnern Sie sich, wenn Sie an Ihre Kindheit denken? Welche Kindheitserlebnisse prägten Sie? Wie erlebten Sie Ihre Erziehung? Wünschen Sie Ihren Kindern eine ähnliche Kindheit? 4. Wie erlebten Sie Ihre Schulzeit? Hatten Sie Glück mit Ihren Lehrpersonen? Was macht eine gute Lehrperson aus? In welchen Bereichen hat Ihnen die Schule gefallen? Welche Bereiche erlebten Sie als negativ? Hat Sie die Schule aufs „Leben vorbereitet? 5. Haben Sie Vorbilder? Idole? Welche Menschen bewundern Sie? Warum? Welche Menschen prägten Ihre Gedanken und Gefühle? Welche Menschen bedeuten Ihnen viel? Warum? Welche Freundschaften sind Ihnen besonders wichtig? 6. Wie verbringen Sie Ihre Freizeit? Was sind Ihre Hobbys? Welche Tätigkeiten üben Sie leidenschaftlich aus? Wofür engagieren Sie sich? 7. Was erachten Sie als „Sinn des Lebens? Wie sieht sähe Ihre „Wunschwelt aus? Woran glauben Sie? Wie stellen Sie sich Ihre Zukunft vor (privat und beruflich)? Was wollen Sie noch unbedingt erleben? Was wollen Sie erreichen (privat und beruflich)?