Arbeitsblatt: Satzglieder bestimmen (S, P, AO, DO, GO, PO)

Material-Details

Übung als Repetition oder Prüfungsvorbereitung zum Thema "Satzglieder )erkennen und bestimmen (Subjekt, Prädikat, Akk.-, Dativ-, Genitiv-, Präpositionalobjekt
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

29874
3466
88
27.11.2008

Autor/in

Fabienne (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch Grammatik Repetition Satzglieder erkennen und bestimmen: Alles klar? 1. Satzglieder Bestimme die einzelnen Satzglieder, indem du sie mit einem voneinander trennst! a) Seppu Geissenbart isst jeden Tag grünen Käse. b) Mein Grossvater bittet mich um einen Gefallen. c) 1512 gab es keine Mobiltelefone. Trotzdem haben die Leute kommuniziert. 2. Subjekt und Prädikat (verbale Teile) Bestimme in den Sätzen das Subjekt (rot markieren) und das Prädikat (blau markieren)! a) Als erstes Land baute Italien Hochgeschwindigkeitszüge. b) Meine Grosseltern sprechen von ihrer Kindheit. c) Die Eltern haben den schrecklichen Unfall überlebt. d) Wegen den Schwierigkeiten der Züge ist das Flugzeug zum beliebtesten Verkehrsmittel geworden. e) Ab dem 1. Dezember wird Herr Wittwer wieder unterrichten. 3. Objekte Unterstreiche in den Sätzen die Objekte und bestimme sie wie folgt: Akkusativ- (AO), Dativ(DO), Genitivobjekt (GO) und Präpositionalobjekt (PO)! Pro Satz können mehrere Objekte vorkommen. a) Eine junge Frau hat ihren Bruder des Mordes beschuldigt. b) Er schenkte uns einen Liter Leitungswasser. c) Sie schämte sich seines Namens. d) Hat jemand über uns gesprochen? e) Verbotener Handel bringt Dealern ein gutes Einkommen. 4. Präpositionalobjekt Es gibt Verben, deren Bedeutung je nach nachfolgender Präposition leicht ändert. Suche zu den Verben und den möglichen Präpositionen je einen Satz. Arbeiten mit: Arbeiten an: