Arbeitsblatt: Textverständnis
Material-Details
Fragen zu Text
Deutsch
Lesefertigkeit
3. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
29895
2080
112
28.11.2008
Autor/in
Kein Spitzname erfasst
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wilma, der verwaiste Wal Gewöhnlich suchen Wale den Menschen nicht. Lieber sind sie unter sich in den Weiten des Meeres. Sie gelten als menschenscheu. Aber es gibt Ausnahmen. An Kanadas Ostküste machte das Walkind Wilma einen Taucher namens Jim Johnson zu ihrem besten Freund – und eine Boje zu ihrer „Mutter. Und so kam es dazu: Eines Tages tummelten sich zwei Wale, die auch Belugas genannt werden, in der Chadabucto-Bucht. Eine Mutter mit ihrem Jungen. Nicht ungewöhnlich, dachten die Menschen. Wenig später aber machten sie einen traurigen Fund: Das Muttertier lag angespült am Strand – tot. Doch die Tochter schwamm nicht davon. Sie blieb. Bei der roten Boje. Die Boje wurde zur Ersatzmutter für das einsame Walkind, die Bucht sein Zuhause. Selbst über Menschen freute sich der junge Wal, der von den Bewohnern an der Bucht Wilma genannt wurde. Und besonders Jim Johnson hatte das Herz von Wilma erobert. Wilma hörte kilometerweit, wenn der Taucher zwei Steine aufeinander schlug. Das hiess: „Wilma, ich warte! Dann schwamm sie zu ihm. Kam sie gerade von der Jagd, präsentierte sie Jim im offenen Maul ihre Beute – als wolle sie teilen: kleine Kraken, Krabben, Fische. Auch wenn der Taucher das Angebot stets ablehnte – der kleine Wal wuchs ihm ans Herz. Und das, obwohl Jim wusste, dass es eine Freundschaft auf Zeit war: Irgendwann würde Wilma alt genug sein, um eine eigene Familie zu gründen und sich auf den Weg machen, im offenen Ozean andere Wale zu suchen. Und so kam der Tag, an dem Jim Johnson vergeblich zum Meeresgrund tauchte und zwei Steine aufeinanderschlug. „Klack! und nichts geschah. Wilma war einfach verschwunden. In die Weiten des Ozeans – wo sie hingehört. Wilma, der verwaiste Wal Lies die einzelnen Antworten zu den Fragen aufmerksam und kreuze nur eine richtige Lösung an. 1. Wale sind im Allgemeinen O O anhänglich. menschentreu. zutraulich. übermütig. 2. Jim Johnson schlägt unter Wasser zwei Steine zusammen, O O um um um um Haie zu vertreiben. Delphine zu verwirren. sich mit einem Taucherkollegen zu verständigen. einen Wal anzulocken. 3. Wilma ist O O ein ein ein ein Byrdewal. Beluga. Buckelwal. Blauwal. 4. Der Wal Wilma lebt O O an an an an Amerikas Westküste. Kanadas Ostküste. Amerikas Ostküste. Kanadas Westküste. 5. Wilma, der Wal, ist so zutraulich, O da Jim ihm immer Essen gibt. da er im Zoobecken geboren wurde. da er Waise und an Menschen gewöhnt ist. 6. Der Wal sperrte sein Maul vor Jim auf, O um ihn zu fressen. um ihm seine Beute zu zeigen. da er gähnen musste. 7. Wale fressen O alles im Meer. kleine Kraken. Pflanzen. 8. Als Wilma eines Tages nicht mehr auftauchte, war dies für Jim O überraschend. ein komisches Verhalten von Wilma. ein Zeichen, dass Wilma sich nun im weiten Ozean nach anderen Walen umschaut.