Arbeitsblatt: Vor dem 1. Weltkrieg
Material-Details
Zeit des Imperialismus und der Belle Époque, 3 Lektionen Gruppenarbeit
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
30136
1243
50
02.12.2008
Autor/in
albra (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
2. Der Erste Weltkrieg 2.1. Zur Situation in Europa vor Kriegsausbruch „La belle époque AB1.GE3s.GA AB 2008 Europa vor 1914: Das goldene Zeitalter? Die Zeit vor 1914 war aus Sicht der Menschen, die danach die beiden Weltkriege erleben mussten, ein „goldenes Zeitalter. Im Folgenden wird erarbeitet, welche Zustände und Probleme in den wichtigsten europäischen Staaten vor dem Ersten Weltkrieg herrschten. Material: Texte und Bilder in „Durch Geschichte zur Gegenwart 2, Seite 261-269 1. „Warum wird die Zeit vor 1914 von den Menschen „la belle époque genannt? (S.261-263) Gestaltet in der Gruppe ein übersichtliches und informatives Plakat (A3) mit eigenen Überschriften, Texten und Zeichnungen, das beschreibt, wie die Menschen damals lebten und welche Fortschritte und Gegenstände das Leben besser, einfacher oder sicherer machten. 2. „In welcher politischer, gesellschaftlicher und militärischer Situation befinden sich Frankreich und England, Russland, das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn? ( GRUPPE A) ( GRUPPE B) ( GRUPPE C) ( GRUPPE D) (S.264-269) Erarbeitet anhand der verschiedenen Texte zusammen die Fragen eurer Gruppe und erstellt eine Folie, die den Inhalt eurer Fragen logisch zusammenfasst und die Situation eures Landes bzw. eurer Länder hinsichtlich Gesellschaft, Politik und Militär übersichtlich darstellt. Die aussagekräftigen Folien werden zu Ende der Arbeitsphase jeweils von einer Schülerin bzw. einem Schüler eurer Gruppe vor der Klasse einzeln präsentiert. Gerne könnt ihr – wenn sie thematisch passen und ihr sie entsprechend erläutert – auch Bilder aus dem Buch mit in euren Vortrag einbeziehen. 3. Die Ergebnisse der anderen Gruppen Notiert euch während den Präsentationen der anderen Gruppen alle Informationen über die anderen Länder (Folie bzw. Ergebnisse der anderen Gruppen) auf eurem Ergebnisblatt. ACHTUNG! Bei Fragen steht der Lehrer jederzeit zur Verfügung. Ein Teilergebnis muss dem Lehrer zwischendurch präsentiert werden. Viel Spass und Erfolg Zeit für die Bearbeitung: 3 Lektionen (maximal 150 Minuten), danach Präsentation der Folien 1 2. Der Erste Weltkrieg 2.1. Zur Situation in Europa vor Kriegsausbruch „La belle époque AB1.GE.3s.GA ABr08 ERGEBNISBLATT Situation von Frankreich und England Situation von Russland Situation des Deutschen Reiches Situation von Österreich-Ungarn 2 2. Der Erste Weltkrieg 2.1. Zur Situation in Europa vor Kriegsausbruch „La belle époque AB1.GE.3s.GA ABr08 FRAGEN je Gruppe zehn Fragen siehe L-Kommentar zum Schülerband 3