Arbeitsblatt: Prüfung zu den Zeitformen (Präsens, Präteritum, Perfekt)

Material-Details

die Zeitformen Präsens, Präteritum & Perfekt werden vielfältig getestet
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

3054
2282
92
26.11.2006

Autor/in

E. Bärlocher (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Grammatikprüfung Zeiten der Verben 5.Klasse Prüfung Fach: Deutsch Thema: Zeiten der Verben Name: erreichte Punkte: max. Punktezahl: Datum: Unterschrift der Eltern: Note: 1. Setze in alle Personen (konjugiere)! a) lesen im Präsens b) tragen im Präteritum c) singen im Perfekt 2. Fülle folgende Tabelle aus: Grundform 2. Person Singular Präsens 1. Person Plural Präteritum 1. Person Singular Perfekt singen wir gruben ich habe gegessen du findest Grammatikprüfung Zeiten der Verben 5.Klasse 3. Schreibe den kurzen Text ins Perfekt. Es war Sommer. Ich ging am Nachmittag in das Freibad. Dort schwamm ich zuerst 10 Längen. Dann las ich in meinem spannenden Buch weiter. Plötzlich regnete es und ich lief schnell nach Hause. 4. Schreibe den kurzen Text ins Präsens. Peter war heute im Zoo. Die Elefanten gefielen ihm besonders gut. Er sah auch Löwen, Giraffen und Pferde. Die Affen fütterte er sogar mit kleinen Apfelstückchen. Er erinnerte sich gerne an den Nachmittag im Zoo. Grammatikprüfung Zeiten der Verben 5.Klasse 5. In welcher Zeit (Präsens, Präteritum, Perfekt) stehen die folgenden Sätze? Notiere die Lösungen auf der Linie! 1. Der Frühling ist endlich da. 2. Wir haben lange darauf gewartet. 3. Ich habe mich auf diese Jahreszeit gefreut! 4. Wir fuhren viel Ski und Snowboard. 5. Der Winter ist sehr kalt und schneereich gewesen. 6. Jetzt wachsen die Blumen in meinem Garten. 7. Ich fand den Winter schon toll! 8. Ich habe heute die ersten Tulpen gekauft. Grammatikprüfung Zeiten der Verben 5.Klasse 6. Setze den folgenden Satz in die verlangte Zeit! a) Wir tranken einen Kaffee. (Perfekt) b) Ich freue mich auf den Winter. (Perfekt) c) Du bist in den Ferien. (Präteritum) d) Ich esse drei Teller Spaghetti. (Perfekt) e) Sie singt ein Lied. (Präteritum) f) Er fand deine neue Hose toll. (Präsens) g) Ich habe viele neue Kleider eingekauft. (Präsens)