Arbeitsblatt: Dehnungs-h

Material-Details

Verschiedene Aufgaben zum Dehnungs-h mit Lösungen.
Deutsch
Rechtschreibung
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

30572
1344
44
11.12.2008

Autor/in

Seeesch (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Arbeitsblatt 2 Schreibt man das Wort mit Dehnungsh? Füge ein oder lass frei Schreibe das Wort richtig auf Schule Han Rabe Lene sagen Lerer Zäne Uren Spaß Tal Verker Besen Son Mel Wesen Windmüle faren Ramen Feler Zal Mond Külschrank Tor Träne Masern stelen Krake rüren Denk an folgende Regel: In manchen Wörtern mit einem langen Selbstlaut steht ein Dehungsh. Dieses kommt aber nur vor den Buchstaben l, m, n, vor. Beginnt ein Wort mit sch oder t, steht in dem Wort kein Dehnungs-h. Arbeitsblatt 1 Male mit der gleichen Farbe an, was zusammengehört! Früh rung Ge mah ren Fah fahrt re Kahn Eh fahr weh ne ling Nah nen Kannst du reimen? zahlen fühlen pr_ w_ m_ k_ Zahl W_ St_ kehren w l_ So ein Durcheinander! Schreibe die Namenwörter richtig zusammengesetzt auf! Zahnmaschine – Turntüte – Verkehrslehne – Stuhluhr – Taschenschmerzen – Lohnschild – Bohrschuh Arbeitsblatt 3 Suchsel: Wörter mit Dehnungs-h (27 Wörter) 1 U 2 P 3 R 4 S 5 D 6 T 7 Q 8 A 9 H 10 I 11 D 12 E 13 H 14 U 15 H 16 N S H B C Ö O R W G F A Q F B W T F I G E Y Q H A D L V N E O H R B J K C M D P W G J I M T R Y P H A L H E I S T R V D Ä G H Ä T L I H E K K H T O B Y N X H U P H Ä N E L N M I N D K H E V E J M N S A H N E R Q K M A L Ö Z Ö R Lösung Arbeitsblatt 3 (Suchrätsel) Die Wörter sind: 1. LEHRERIN 2. WOHNUNG 3. SCHUHE 4. WOHNEN 5. FEHLEN 6. KEHREN 7. FEHLER 8. LEHRER 9. MAHNEN 10. FAHREN 11. STUHL 12. FAHNE 13. SAHNE 14. HUHN 15. ROHR 16. LOHN 17. SOHN 18. MEHL 19. KAHN 20. BAHN 21. HAHN 22. IHR 23. IHN 24. IHM 25. UHR 26. KUH 27. OHR Lösung Arbeitsblatt 1 Male mit der gleichen Farbe an, was zusammengehört! Früh re rung Kahn nen Eh Ge fahr mah ren weh ne Fah ling fahrt Nah Kannst du reimen? zahlen prahlen mahlen fühlen wühlen kühlen Zahl Wahl Stahl kehren wehren lehren So ein Durcheinander! Schreibe die Namenwörter richtig zusammengesetzt auf! Zahnmaschine – Turntüte – Verkehrslehne – Stuhluhr – Taschenschmerzen – Lohnschild – Bohrschuh Zahnschmerzen – Turnschuhe – Verkehrsschild – Stuhllehne – Taschenuhr – Lohntüte Bohrmaschine Lösung Arbeitsblatt 3 Schule, Hahn, Rabe, Lehne, sagen, Lehrer, Zähne, Uhren, Spaß, Tal, Verkehr, Besen, Sohn, Mehl, Wesen, Windmühle, fahren, Rahmen, Fehler, Zahl, Mond, Kühlschrank, Tor, Träne, Masern, stehlen, Krake, rühren