Arbeitsblatt: Kreuzworträtsel Skelett und Knochenbau
Material-Details
Ein Kreuzworträtsel mit 39 Fragen und fünf Lösungswörtern zur Bezeichnung der menschlichen Knochen
Biologie
Anatomie / Physiologie
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
30893
2619
62
17.12.2008
Autor/in
Kreuzworträtsler (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das menschliche Skelett 1 2 3 4 5 6 7 9 8 10 11 12 13 14 15 18 16/17 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. Ein Knochen des Gesichtsschädels Das größte Sesambein unseres Skeletts Ein Fußwurzelknochen Ein Knochen des Gesichtsschädels Davon besitzt unsere Wirbelsäule zwölf Ein Handwurzelknochen Besteht aus fünf verwachsenen Wirbeln Ein Handwurzelknochen Name des zweiten Halswirbels Besteht aus fünf verwachsenen Wirbeln Ein Knochen in der vorderen Mitte des Brustkorbs Ein Unterarmknochen Ein Fußwurzelknochen Der Ellbogen ist ein .gelenk Ein Knochen des Hirnschädels Ein Knochen des Hirnschädels Ein Knochen des Unterschenkels Ein Handwurzelknochen Ein Handwurzelknochen Der noch nicht verknöcherten Bereich auf dem Schädel von Neugeborenen Ein Hüftknochen Sitzen zwischen den Finger- und Handwurzelknochen Ein Hüftknochen Davon besitzt unsere Wirbelsäule sieben Ein Hüftknochen Das Daumenwurzelgelenk ist ein .gelenk Ein Knochen des Schultergürtels Ein Fußwurzelknochen Ein Knochen des Unterschenkels Ein Unterarmknochen Davon besitzt unsere Wirbelsäule fünf Ein Knochen des Gesichtsschädels Das Schultergelenk ist ein .gelenk Ein Knochen des Hirnschädels Ein Fortsatz im Wirbelbogen der meisten Wirbel Name des ersten Halswirbels Ein Fußwurzelknochen Ein Knochen des Schultergürtels Ein Knochen des Gesichtsschädels 37 38 39 Fünf weitere Knochen und Knöchelchen des menschlichen Skeletts: Kreuzworträtsel aus eigenen Begriffen selbst erstellen: www.eigene-kreuzwortraetsel.de Das menschliche Skelett 1 2 3 B R I F R 4 5 6 7 8 T I 9 S E 10 11 R S B I 12 L 13 P U G E 14 15 18 C I N E 20 19 A E B I 16/17 21 O T N L 22 23 A M E 24 25 26 A T L 27 C L E S L E 28 U R E E 29 30 31 A E B I 32 N E W B L 33 U E 34 I B E 35 36 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. Ein Knochen des Gesichtsschädels Das größte Sesambein unseres Skeletts Ein Fußwurzelknochen Ein Knochen des Gesichtsschädels Davon besitzt unsere Wirbelsäule zwölf Ein Handwurzelknochen Besteht aus fünf verwachsenen Wirbeln Ein Handwurzelknochen Name des zweiten Halswirbels Besteht aus fünf verwachsenen Wirbeln Ein Knochen in der vorderen Mitte des Brustkorbs Ein Unterarmknochen Ein Fußwurzelknochen Der Ellbogen ist ein .gelenk Ein Knochen des Hirnschädels Ein Knochen des Hirnschädels Ein Knochen des Unterschenkels Ein Handwurzelknochen Ein Handwurzelknochen Der noch nicht verknöcherten Bereich auf dem Schädel von Neugeborenen Ein Hüftknochen Sitzen zwischen den Finger- und Handwurzelknochen Ein Hüftknochen Davon besitzt unsere Wirbelsäule sieben Ein Hüftknochen Das Daumenwurzelgelenk ist ein .gelenk Ein Knochen des Schultergürtels Ein Fußwurzelknochen Ein Knochen des Unterschenkels Ein Unterarmknochen Davon besitzt unsere Wirbelsäule fünf Ein Knochen des Gesichtsschädels Das Schultergelenk ist ein .gelenk Ein Knochen des Hirnschädels Ein Fortsatz im Wirbelbogen der meisten Wirbel Name des ersten Halswirbels Ein Fußwurzelknochen Ein Knochen des Schultergürtels Ein Knochen des Gesichtsschädels O N O T A Z 37 E E 38 C U E B T 39 C B I Fünf weitere Knochen und Knöchelchen des menschlichen Skeletts: R S N E U G N E Kreuzworträtsel aus eigenen Begriffen selbst erstellen: www.eigene-kreuzwortraetsel.de M O S R E E B I A M R