Arbeitsblatt: Verb: Nominalisierung
Material-Details
Arbeitsblatt zum nominalisierten Verb
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
31111
695
8
23.12.2008
Autor/in
Steger Patrick
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das nominalisierte Verb 61/ Fachsimpeln Die Schüler bauen im Metallunterricht einen Servierboy. Seither kann man mit ihnen in der Pause von nichts anderem mehr reden. Da hört man nur noch: Hast du gesehen, wie mir heute das Löten geraten ist? Vom Schweissen hat Charly keine Ahnung, aber im Sägen ist er ein Ass. Gerätst du beim Schneiden auch so ins Schwitzen? Zum Bohren musst du die Bohrmaschine auf die richtige Tourenzahl einstellen. Nach dem Nieten hatte ich beinahe einen Muskelkrampf. Am Hämmern habe ich am meisten Freude. Das Eisen war trotz des Abkühlens noch heiss. Aufs genaue Messen kommt es natürlich an. Da hilft kein Klopfen und Drücken mehr! Ohne Einspannen kommst du nicht zurecht. Während des Schmirgelns an der Scheibe darfst du doch nicht in der Welt herumgucken. Das war heute ein Dröhnen und Kreischen in der Werkstatt! Kommt jetzt zum Turnen, in fünf Minuten müssen wir antreten. Auftrag: Erstellt eine Liste aller nominalisierten Verben des obigen Textes und schreibt die Wörter dazu, die anzeigen, dass es Nomen sind. 1. Artikel als Begleiter das Löten 2. Artikel ist mit anderem Wort verschmolzen vom Schweissen 3. Der Artikel 4. Andere wird nur gedacht Begleiter ohne Einspannen kein Klopfen