Arbeitsblatt: antikes Griechenland

Material-Details

Zusammenfassung (Lückentext) mit Ergänzungsinformationen: Was wir bisher über das antike Griechenland erfahren haben
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

31260
978
4
28.12.2008

Autor/in

Piepke (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Was wir bisher über das antike Griechenland erfahren haben: 1. Die Landschaft -. -. 2. Das Zusammenleben erfolgte nicht in einem großen Reich, sondern in vielen hundert 3. Das alle Verbindende -. -. -. 4. Gründe, sein Glück in der Fremde zu finden -. -. -. -. -. 5. Gebiete aus heutigen Staaten, die damals dazu gehörten (nenne 5!) . 6. Die griechische Götterfamilie Nenne 4 Mitglieder und beschreibe sie näher: -. -. -. -. Zu Ehren von . wurden alle Jahre abgehalten. 7. Demokratie In Griechenland waren nur Bürger, d.h., dass . (Zahl) Menschen von der Mitbestimmung ausgeschlossen waren, nämlich ., , und . Was noch wichtig ist: Athen war Vorbild auf allen Gebieten der Kunst. Die Akropolis (S.88) war einer der schönsten Tempel zu Ehren Athenes. Es gab bedeutende Theater- Bauten. Der Baustil der Griechen wird bis heute nachgeahmt. Berühmte „alte Griechen: Pythagoras: Mathematiker und Philosoph Hippokrates: Mediziner (Eid des Hippokrates S.89) Aristoteles: Gelehrter und Philosoph (u. a. Physik, Biologie) und viele mehr Wir benutzen heute noch viele Wörter, die aus dem Griechischen stammen.