Arbeitsblatt: Globalisierung-weiterführend

Material-Details

Als Weiterführung zum einleitenden Lückentext von mir (siehe Dokument).
Lebenskunde
Gemischte Themen
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

31632
635
3
02.01.2009

Autor/in

Simi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Fragen zum Text 1. Was ist Arbeitsaufteilung? Erläutere an einem Beispiel. 2. Welche Nachteile bringt die Arbeitsaufteilung mit sich? 3. Wie wird die Arbeitsaufteilung ermöglicht? 4. Warum verzehren die Iren, Volk der Schafzüchter, nicht die eigenen Lammsteaks? Fragen zum Text 1. Was ist Arbeitsaufteilung? Erläutere an einem Beispiel. 2. Welche Nachteile bringt die Arbeitsaufteilung mit sich? 3. Wie wird die Arbeitsaufteilung ermöglicht? 4. Warum verzehren die Iren, Volk der Schafzüchter, nicht die eigenen Lammsteaks? Fragen zum Text 1. Was ist Arbeitsaufteilung? Erläutere an einem Beispiel. 2. Welche Nachteile bringt die Arbeitsaufteilung mit sich? 3. Wie wird die Arbeitsaufteilung ermöglicht? 4. Warum verzehren die Iren, Volk der Schafzüchter, nicht die eigenen Lammsteaks? Fragen zum Text 1. Was ist Arbeitsaufteilung? Erläutere an einem Beispiel. 2. Welche Nachteile bringt die Arbeitsaufteilung mit sich? 3. Wie wird die Arbeitsaufteilung ermöglicht? 4. Warum verzehren die Iren, Volk der Schafzüchter, nicht die eigenen Lammsteaks? Fragen zum Text 1. Was ist Arbeitsaufteilung? Erläutere an einem Beispiel. 2. Welche Nachteile bringt die Arbeitsaufteilung mit sich? 3. Wie wird die Arbeitsaufteilung ermöglicht? 4. Warum verzehren die Iren, Volk der Schafzüchter, nicht die eigenen Lammsteaks? (Aus: Schneider, Gerd (2008): Globalisierung, Arena Bibliothek des Wissens aktuell, Würzburg, S. 28-31)