Arbeitsblatt: Referat Instrument vorstellen

Material-Details

Ausformulierter Arbeitsauftrag Instrumente mittels eines Referates vorstellen
Musik
Anderes Thema
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

32171
3525
73
07.01.2009

Autor/in

Rahel Niederhauser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Musikinstrumente Kurz-Referat zu einem ausgewählten Musikinstrument Inhalt des Referates 1. Ihr stellt der Klasse euer Instrument vor. Ihr beschreibt, wie es aussieht, wie es tönt (vielleicht habt ihr auch ein Beispiel ab MP3 oder CD?). 2. Wisst ihr etwas über die Geschichte dieses Instrumentes? 3. Wie wird das Instrument gebaut? 4. Wo wird dieses Instrument gespielt? Spielt man damit vorwiegend alleine (dann ist es ein Soloinstrument) oder spielt man vor allem in einem Orchester (dann ist es ein Orchesterinstrument). 5. Was ist daran speziell? 6. Zu welcher Instrumentengruppe gehört es? Vorbereitung 1. Ihr wählt gemeinsam ein Musikinstrument. 2. Ihr sucht euch dazu möglichst viele Informationen und Bilder (Bücher, Internet) 3. Ihr lest alle Texte durch. Ihr entscheidet sofort, welche Texte „brauchbar sind – mit denen arbeitet ihr weiter – die anderen legt ihr weg. 4. Jede/r muss alle Texte verstanden haben – klärt alle unbekannten Wörter und alle Fragen. 5. Ihr sucht in den Informationen das Wichtigste heraus, unterstreicht dieses mit Leuchtstift, schreibt es heraus auf Notizpapier. 6. Ihr verfasst eigene kleine Texte. Lest sie gegenseitig durch und korrigiert sie. 7. Sucht passende Bilder heraus. 8. Schreibt einen kurzen Vortrag – 5 Minuten – aber jeder spricht! 9. Das allerwichtigste von dem, was ihr im Vortrag sagt, schreibt ihr auf ein A4 Blatt – ihr macht also eine Art Zusammenfassung eures Vortrages. Ihr dürft diese A4-Seite auch mit Bildern oder Zeichnungen ergänzen, ihr dürft für diese Zusammenfassung aber nur eine A4 Seite verwenden (hinten und vorne bedruckt). Diese Seite gebt ihr mir vor dem Vortrag ab, damit ich sie kopieren kann und ihr sie der Klasse nach eurem Vortrag als „Handout verteilen könnt. Benotung Referat Das, was ihr über euer Instrument erzählt, ist korrekt. Als Zuhörer erhält man von eurem Instrument ein gutes Bild – man kann es sich gut vorstellen, man erfährt alles, was man über dieses Instrument wissen muss (siehe Inhalt des Referates) Ihr verwendet eine einfache Sprache, so dass die Zuhörer verstehen, was ihr erzählt (keine Lexikon-Sprache, keine Internet-Sprache, ). Einfache Wörter und Sätze, die alle – auch ihr selbst, verstehen! Ihr benutzt in euerm Resultat Bilder, Zeichnungen oder Tondokumente, die das Gesagte unterstützen. Ihr sprecht Hochdeutsch, man versteht euch gut (Lautstärke und Aussprache) – man hört euch gerne zu. Handout Das Handout ist informativ – man kann alles Wichtige von eurem Referat nachlesen. Es gibt Bilder oder Zeichnungen, die das was im Text geschrieben steht gut darstellen, erklären. Das Handout ist sauber und ordentlich geschrieben, gestaltet. Total Punkte: trifft trifft sehr zu teilweise (2) zu (1) trifft nicht zu (0)