Arbeitsblatt: Von der Saat bis zur Ernte - Getreide

Material-Details

4 Sachtexte und 4 Bilder sollen von den Schülern mit einem Lineal richtig zusammengebunden werden. Die Schritte von der Saat bis zur Ernte mit dem Mähdrescher sind enthalten.
Biologie
Pflanzen / Botanik
3. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

32326
1503
12
09.01.2009

Autor/in

kaef (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

der Saat bis zur Ernte Bringe den richtigen Text mit dem richtigen Bild zusammen und verbinde mit dem Lineal, was zusammengehört: Im Juli und August fährt der Bauer mit dem Mähdrescher aufs Feld. Die Maschine kann vieles zugleich tun. Sie schneidet die Halme ab. Sie drischt die Körner aus den Ähren. Früher musste der Bauer das alles mit der Hand machen. Im Sommer sind die Pflanzen groß geworden. Sonne, Regen und Wind haben sie wachsen Lassen. HaLme und Ähren werden gelb. Das Korn ist reif. Die Erntezeit ist da. Zehn Monate sind vergangen und aus einem Korn sind viele Körner geworden. In der Erde öffnet sich das Korn. Wurzeln wachsen nach unten. Der Keim wächst nach oben. Der Schnee schützt die kleine Pflanze. Im Frühjahr beginnt sie rasch zu wachsen. Halme mit Knospen bilden sich. An der Spitze des Halmes entsteht die Ähre. In der Ähre sitzen die Körner. - • \ Der Bauer pflügt und eggt den Boden. Er sät das Korn. Für diese Arbeit hat er Maschinen. Der Traktor zieht den Pflug und die Egge. Er zieht auch die Sämaschine. Wintergetreide wird schon im Herbst gesät.