Arbeitsblatt: Test "Jaromir bei den Rittern"

Material-Details

Nachdem die Kinder das Buch gelesen und die Fragen von dem Verlag "Zytglogge" beantwortet haben (zu jedem Kapitel), kann mit diesem Test ihr Wissen getestet werden.(3 Seiten Test, 3 Seiten Lösungen)
Geschichte
Mittelalter
5. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

3274
6610
137
06.12.2006

Autor/in

Yvonne Bangerter

3296 Arch

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Datum: Name: Sachtest „Jaromir bei den Rittern 1. Was ist ein Knappe? Kreuze an alle richtigen Aussagen an! (2P.) Sohn eines Adeligen Burgdiener Ritterlehrling ausgebildeter Ritter Leibeigener 2. Welchen Verwandten nannte man früher Oheim? (1P.) 3. Wir messen heute mit mm, cm, dm, . Mit welchen Einheiten haben die Menschen in der Ritterzeit gemessen? (1 P.) 4. Welcher Anfang passt du welchem Schluss? Nummeriere sie! (2 P.) 1 Kein Edelmann soll mit einem anderen zusammen. 2 Es ist bäuerliche Sitte,. 3 Wer mit dem Löffel seine Speise nicht aufnehmen kann. Beim Essen kratzt man nicht mit blosser Hand,. Beim Essen rülpst man nicht und . 4 5 6 Bevor man trinkt, wischt man den Mund. 3 .der schiebt sie nicht mit den Fingern drauf. .wenn es etwa an der Kehle juckt. .von einem Löffel essen. .schnäuzt auch nicht ins Tischtuch .mit angebissenem Brot wieder in die Schüssel einzutunken. .damit das Fett nicht in den Becher tropft. 5. Wie heissen die römische Liebesgöttin und der römische Liebesgott? (2P.) Datum: Name: 6. Fülle die Lücken! (7P.) „Angst? Kämpfen gehört zum Leben des , und wenn ich am Ende der die erhalte, bekomme ich sogar Sporen. Volkers Augen strahlten vor Begeisterung, als könne er den Tag nicht erwarten. „Dann erhältst du den. Die . Ritterschlag ist nur bei den üblich. Zusammen mit dem Sohn des Königs oder mit anderen wird mir das verliehen. Nachdem es der gesegnet hat, gürtet es mir der persönlich um. Wir nennen das . Dann gelobe ich auf den Knien, den und beizustehen und für Christus zu kämpfen. Priester, Knappenzeit, Weihe, Ritters, goldene, Burgherr, Schwachen, Schwert, Ritterweihe, Knappen, Armen, Schwertleite, Ritterschlag, Welschen 7. Kreuze die richtigen Aussagen an! (4 P.) Die ersten Berichte von Glasherstellung stammen von 1100 n.Chr. – zu Beginn des Mittelalters kannten sie also das Glas noch nicht. Nordisch schlafen bedeutet im Norden schlafen. Nur die Kemenate und das Bad wurden geheizt. Der Gottesdienst wurde auf Lateinisch gehalten. Der Tjost ist ein Zweikampf. Ein Junker ist der Sohn eines Bauern. Fischen und jagen durften nur die Adeligen. Für die Jagd wurden Flaken, Habichte, Sperber und Adler gehalten. Ein Nestling ist eine junger Raubvogel, der das Nest schon verlassen hat und dann erst gefangen wird. Datum: Name: 8. Was bedeutet „jemanden am Seil herunterlassen? (1P.) sich über jemanden lustig machen jemanden nicht beachten sich über jemanden beklagen 9. Wie wurden folgende Esswaren länger haltbar gemacht? (2P.) Fleisch: Früchte: 10. Nenne drei Tätigkeiten, mit welchen die Mädchen auf der Burg den Tag verbrachten! (3P.) 11. Mit was wurden die Fenster der Burg abgedichtet? (1P.) 12. Erkläre folgende Wörter! (3P.) Keiler: Frischling: ausweiden: So fühle ich mich jetzt: max. P. 30,5 erreichte P. Ø Note Datum: Name: Sachtest „Jaromir bei den Rittern 1. Was ist ein Knappe? Kreuze an alle richtigen Aussagen an! (2P.) Sohn eines Adeligen Burgdiener Ritterlehrling ausgebildeter Ritter Leibeigener 2. Welchen Verwandten nannte man früher Oheim? (1P.) Onkel 3. Wir messen heute mit mm, cm, dm, . Mit welchen Einheiten haben die Menschen in der Ritterzeit gemessen? (1 P.) Elle Zoll Fuss 4. Welcher Anfang passt du welchem Schluss? Nummeriere sie! (2 P.) 1 Kein Edelmann soll mit einem anderen zusammen. 3 .der schiebt sie nicht mit den Fingern drauf. 2 Es ist bäuerliche Sitte,. 4 3 Wer mit dem Löffel seine Speise nicht aufnehmen kann. Beim Essen kratzt man nicht mit blosser Hand,. Beim Essen rülpst man nicht und . 1 .wenn es etwa an der Kehle juckt. .von einem Löffel essen. 5 Bevor man trinkt, wischt man den Mund. 6 4 5 6 2 .schnäuzt auch nicht ins Tischtuch .mit angebissenem Brot wieder in die Schüssel einzutunken. .damit das Fett nicht in den Becher tropft. 5. Wie heissen die römische Liebesgöttin und der römische Liebesgott? (2P.) Venus und Amor Datum: Name: 6. Fülle die Lücken! (7P.) Ritters „Angst? Kämpfen gehört zum Leben des am Ende der Knappenzeit und wenn ich Ritterweihe die erhalte, bekomme ich sogar goldene Sporen. Volkers Augen strahlten vor Begeisterung, als könne er den Tag nicht erwarten. „Dann erhältst du den Die Ritterschlag. Weihe Ritterschlag ist nur bei den Welschen üblich. Zusammen mit dem Sohn des Königs oder mit anderen Schwert Knappen wird mir das verliehen. Nachdem es der gesegnet hat, gürtet es mir der Wir nennen das den Armen Priester Burgherr persönlich um. Schwertleite Dann gelobe ich auf den Knien, und Schwachen beizustehen und für Christus zu kämpfen. Priester, Knappenzeit, Weihe, Ritters, goldene, Burgherr, Schwachen, Schwert, Ritterweihe, Knappen, Armen, Schwertleite, Ritterschlag, Welschen 7. Kreuze die richtigen Aussagen an! (4 P.) Die ersten Berichte von Glasherstellung stammen von 1100 n.Chr. – zu Beginn des Mittelalters kannten sie also das Glas noch nicht. Nordisch schlafen bedeutet im Norden schlafen. Nur die Kemenate und das Bad wurden geheizt. Der Gottesdienst wurde auf Lateinisch gehalten. Der Tjost ist ein Zweikampf. Ein Junker ist der Sohn eines Bauern. Fischen und jagen durften nur die Adeligen. Für die Jagd wurden Falken, Habichte, Sperber und Adler gehalten. Ein Nestling ist eine junger Raubvogel, der das Nest schon verlassen hat und dann erst gefangen wird. Datum: Name: 8. Was bedeutet „jemanden am Seil herunterlassen? (1P.) sich über jemanden lustig machen jemanden nicht beachten sich über jemanden beklagen 9. Wie wurden folgende Esswaren länger haltbar gemacht? (2P.) Fleisch: räuchern, trocknen, einsalzen (pökeln) Früchte: einkochen, dörren 10. Nenne drei Tätigkeiten, mit welchen die Mädchen auf der Burg den Tag verbrachten! (3P.) Spinnen von Flachs, Weben schöner Stoffe, Flechten und Stricken, Kleider nähen, Wundpflege und Heilkunde, Lesen, Malen, Musizieren, Schminken, der Kunst des Sich-Schmückens 11. Mit was wurden die Fenster der Burg abgedichtet? (1P.) Pergament 12. Erkläre folgende Wörter! (3P.) Keiler: männliches Wildschwein Frischling: junges Wildschwein ausweiden: die Eingeweide (Därme, Herz, Lunge.) entfernen So fühle ich mich jetzt: max. P. 31,5 erreichte P. Ø Note