Arbeitsblatt: Australien - Zusammenfassung
Material-Details
Eine Zusammenfassung und ein Lückentext über die Themen: Reise nach Australien, Klima in Australien, Flora und Fauna und Outback!
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
32967
1585
44
19.01.2009
Autor/in
Jonas Hottiger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
15.01.09 Thema: Der Kontinent Australien Arbeitsblatt 3. Sek Zusammenfassung Gruppenarbeiten Australien – Ein Kontinent. Stichwörter Kohle, Eukalyptus, Sommerregen, Känguruh, Darwin, Europäer, Strafkolonien, Riesengorilla, ganzes, 20Stunden, Great Barrier Reef, 3Tage, ertragbringendes, Pinguin, viertel, Gold, Outback, Eisenerz, Asiaten, Melbourne, Funkgeräten, Überschwemmungen, grösste, Koalabär, Touristenattraktion, Alice Springs, Kontinenten, Platin, unproduktives, Schweizer, Granit, Heiligtum, 17.Jahrhundert, Outback, Christen, 1292, Natur, halbes, Moslem, Schnabeltiel, Alice Springs, Antilope, gelben, Winter, Sommer, Frühling, Herbst, Ameisenigel, Temperaturschwankungen, Canberra, Telefon, Uluru, Grösse, Aluminium, Australien Australien liegt südöstlich auf der Weltkarte. Mit Neuseeland bildet es den Kontinent Australien. Es gibt verschiedene Möglichkeiten nach Australien zu gelangen, wie zum Beispiel mit dem Schiff, der Autofähre oder dem Flugzeug. Zurzeit leben in Australien etwa 22 Millionen Menschen. Die Bevölkerung stammt hauptsächlich von . und ab. Nur ein kleiner Teil sind Einheimische. Die Europäer sind erst seit dem in Australien. Die ersten Siedlungen waren englische. In Australien leben hauptsächlich Christen. Diese unterteilen sich in römischkatholische, anglikanische und andere . Ein weiterer Teil der Bevölkerung bekennt sich zum Buddhismus. Eine Reise von Zürich nach Sydney dauert ca. . Aber weil es keine Direktflüge gibt, müssen sie in Singapur eine Zwischenlandung von mindestens einer Stunde machen. Während dieser Stunde wird das Flugzeug getankt. Die meisten Menschen, die nach Australien auswandern hoffen auf ein besseres Leben. Aber auch wegen der schönen lohnt es sich nach Australien zu 15.01.09 Thema: Der Kontinent Australien Arbeitsblatt 3. Sek Zusammenfassung Gruppenarbeiten ziehen. Eine grosse Anzahl der Auswanderer wandert auf Grund einer Arbeitsstelle nach Australien aus. Klima in Australien Die Jahreszeiten in Australien sind um ein . Jahr verschoben. Wenn wir Sommer haben, haben sie (Juni) und wenn wir Winter haben, dann haben sie (Dezember). Es gibt verschiedene Klimazonen. Sie heissen: Savannenklima, Wüstenklima, Glima der Ostküste, Klima der Südostküste und das Mittelmeerklima. Das Savannenklima ist ein wechselfeuchtes Tropenklima. Es gibt dort minimale . Das Wüstenklima ist ein tropisches und subtropisches Trockenklima. Das Ostküstenklima ist ein subtropisches Klima mit Das Südostküstenklima ist ein immerfeuchtes Klima Das Mittelmeerklima ist ein subtropisches Klima mit Winterregen. Spezielle Gebiete in Australien sind Sydney, Canberra, das .und das . Das Opera House ist das berühmteste Gebäude und Wahrzeichen von Sydney. . ist die Hauptstadt von Australien. Es gibt viele Naturkatastrophen in Australien wie z.B. Überschwemmungen, Buschund Waldbrände, Trockenheiten, Wirbelstürme und Zerstörung der Ozonschicht. Im Südsommer wird etwa 60% der Ozonschicht zerstört. Millionenstädte wie Sydney oder Melbourne sind ebenso betroffen davon wie Neuseeland oder andere Gegenden der Südhalbkugel. Australien wird seit Urzeiten von bedroht. Weil es trocken ist und der Regen im Boden nicht versickern kann. Im Sommer wird der Norden Australiens von ergiebigen Monsunregen heimgesucht die zu grossen Überschwemmungen führen. In regnet es sehr viel im Jahr. In Portland hingegen regnet es viel im Südsommer, durchs Jahr hindurch jedoch sehr wenig. 15.01.09 Arbeitsblatt Thema: Der Kontinent Australien 3. Sek Zusammenfassung Gruppenarbeiten Der Outback The Royal Flying Doctor Service ist für die Menschen in den wenig besiedelten Ortschaften im Outback. Die Leute setzten sich mit oder mit . mit dem RFDS in Verbindung. Der Dienst arbeitet rund um die Uhr und leistet ärztliche Hilfe sowohl im Notfall als auch in der allgemeinen Gesundheitspflege. ist die einzige grössere Stadt im geographischen Zentrum Australiens. Die Stadt befindet sich im Northern Territory etwa 1.500 Kilometer von allen anderen grossen Städten entfernt. Alice Springs ist 1872 entstanden als sie eine transaustralische Telegrafenleitung gebaut wurde, die Australien von Süd nach Nord durchqueren und weiter über Indonesien nach Europa führen sollte. Die Olgas und der sind Gesteinslagen die durch Erdbewegungen an die Oberfläche gedrückt wurden. Sie bestehen aus Sedimentsgesteine. Und liegen im Red-Center. Es sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten im von Australien. Die Touristen, vor allem die aus Europa, unterschätzen oft die des Outbacks. Ein Grund für den Tourismus im Outback ist unter anderem die einzigartige Landschaft, die man besichtigen kann. Der Ayres Rock ist einer der grössten Anziehungsmagneten für die Touristen. Damit haben aber die Aborigines ein Problem, denn dieser Berg den sie Uluru nennen ist für sie ein . Flora und Fauna in Australien Great Barier Reef In Australien leben Tiere, die es auf anderen nicht gibt. Tiere: Der wird ca. 60 cm gross und wiegt zwischen 5 bis 10 kg schwer. Er kann bis zu 20 Jahren alt werden und frisst Eukalyptusblätter. 15.01.09 Thema: Der Kontinent Australien Arbeitsblatt 3. Sek Zusammenfassung Gruppenarbeiten Das gehört zu den Springbeuteltieren und zieht sein Junges in diesem Beutel gross. Gewisse Käguruh-Arten können bis zu drei Meter gross werden. Sie können bis zu 10 lange und 2 hohe Sprünge machen. Das gehört zu den Kloakentieren. Es hat einen breiten Schnabel wie die Enten. Die Weibchen legen Eier wie die Reptilien, brüten wie Enten, aber stillen nachher ihre Jungen. Sie leben im und am Wasser. Der lebt in der Wüste. Wegen der Stacheln und der Nasenspitze wird er mit unserem Igel verglichen. Er frisst Ameisen und Insekten. Pflanzen: Die Akazie fällt mit ihren leuchtend Blütenständen auf. Das Stachelschwein-gras ist ein hohes Büschelgras. Die Spitzen der harten Blätter sind sehr scharf. Der Feigen-kaktus hat Früchte, die Stachelbirnen genannt werden. Der . kann bis zu 120 hoch werden. Auffällig ist seine rote oder silbrige Rinde. Er erträgt die Hitze besonders gut, da seine Wurzeln bis zu 30 in die Tiefe wachsen. Landfläche und Bewirtschaftung: Die Landfläche Australiens besteht aus 6% Wald, 3% Acker- und 47% Weideland; der Rest von 44% ist Gebiet. Das Weideland wird für die Zucht von 100 Millionen Schafen und die 25 Millionen Rinder bewirtschaftet und gebraucht. 29% der Welt-Wollproduktion stammt aus Australien. Die Landwirtschaft und die Industrie sind für Australien ein sehr wichtiger Wirtschaftsfaktor. ., , , . und Opal werden in Australien abgebaut und in die ganze Welt verkauft. Great Barrier Reef: Das Great Barrier Reef ist das und eines der schönste Korallenriffe der Welt. Es liegt an der Nordostküste Australiens. 1981 wurde es zum Weltnaturerbe erklärt. Es ist eine riesige . für Schnorchler und Taucher. 15.01.09 Thema: Der Kontinent Australien Arbeitsblatt 3. Sek Zusammenfassung Gruppenarbeiten Australien – Ein Kontinent. Australien Australien liegt südöstlich auf der Weltkarte. Mit Neuseeland bildet es den Kontinent Australien. Es gibt verschiedene Möglichkeiten nach Australien zu gelangen, wie zum Beispiel mit dem Schiff, der Autofähre oder dem Flugzeug. Zurzeit leben in Australien etwa 22 Millionen Menschen. Die Bevölkerung stammt hauptsächlich von Europäer und Asiaten ab. Nur ein kleiner Teil sind Einheimische. Die Europäer sind erst seit dem 17. Jahrhundert in Australien. Die ersten Siedlungen waren englische Strafkolonien. In Australien leben hauptsächlich Christen. Diese unterteilen sich in römischkatholische, anglikanische und andere Christen. Ein weiterer Teil der Bevölkerung bekennt sich zum Buddhismus. Eine Reise von Zürich nach Sydney dauert ca. 20 Stunden. Aber weil es keine Direktflüge gibt, müssen sie in Singapur eine Zwischenlandung von mindestens einer Stunde machen. Während dieser Stunde wird das Flugzeug getankt. Die meisten Menschen, die nach Australien auswandern hoffen auf ein besseres Leben. Aber auch wegen der schönen Natur lohnt es sich nach Australien zu ziehen. Eine grosse Anzahl der Auswanderer wandert auf Grund einer Arbeitsstelle nach Australien aus. Klima in Australien Die Jahreszeiten in Australien sind um ein halbes Jahr verschoben. Wenn wir Sommer haben, haben sie Winter (Juni) und wenn wir Winter haben, dann haben sie Sommer (Dezember). Es gibt verschiedene Klimazonen. Sie heissen: Savannenklima, Wüstenklima, Glima der Ostküste, Klima der Südostküste und das Mittelmeerklima. 15.01.09 Thema: Der Kontinent Australien Arbeitsblatt 3. Sek Zusammenfassung Gruppenarbeiten Das Savannenklima ist ein wechselfeuchtes Tropenklima. Es gibt dort minimale Temperaturschwankungen. Das Wüstenklima ist ein tropisches und subtropisches Trockenklima. Das Ostküstenklima ist ein subtropisches Klima mit Sommerregen. Das Südostküstenklima ist ein immerfeuchtes Klima Das Mittelmeerklima ist ein subtropisches Klima mit Winterregen. Spezielle Gebiete in Australien sind Sydney, Canberra, das Outback und das Great Barrier Reef. Das Opera House ist das berühmteste Gebäude und Wahrzeichen von Sydney. Canberra ist die Hauptstadt von Australien. Es gibt viele Naturkatastrophen in Australien wie z.B. Überschwemmungen, Buschund Waldbrände, Trockenheiten, Wirbelstürme und Zerstörung der Ozonschicht. Im Südsommer wird etwa 60% der Ozonschicht zerstört. Millionenstädte wie Sydney oder Melbourne sind ebenso betroffen davon wie Neuseeland oder andere Gegenden der Südhalbkugel. Australien wird seit Urzeiten von Überschwemmungen bedroht. Weil es trocken ist und der Regen im Boden nicht versickern kann. Im Sommer wird der Norden Australiens von ergiebigen Monsunregen heimgesucht die zu grossen Überschwemmungen führen. In Darwin regnet es sehr viel im Jahr. In Portland hingegen regnet es viel im Südsommer, durchs Jahr hindurch jedoch sehr wenig. Der Outback The Royal Flying Doctor Service ist für die Menschen in den wenig besiedelten Ortschaften im Outback. Die Leute setzten sich mit Telefon oder mit Funkgeräten mit dem RFDS in Verbindung. Der Dienst arbeitet rund um die Uhr und leistet ärztliche Hilfe sowohl im Notfall als auch in der allgemeinen Gesundheitspflege. Alice Springs ist die einzige grössere Stadt im geographischen Zentrum Australiens. Die Stadt befindet sich im Northern Territory etwa 1.500 Kilometer von allen anderen grossen Städten entfernt. Alice Springs ist 1872 entstanden als sie eine 15.01.09 Arbeitsblatt Thema: Der Kontinent Australien 3. Sek Zusammenfassung Gruppenarbeiten transaustralische Telegrafenleitung gebaut wurde, die Australien von Süd nach Nord durchqueren und weiter über Indonesien nach Europa führen sollte. Die Olgas und der Uluru sind Gesteinslagen die durch Erdbewegungen an die Oberfläche gedrückt wurden. Sie bestehen aus Sedimentsgesteine. Und liegen im Red-Center. Es sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Outback von Australien. Die Touristen, vor allem die aus Europa, unterschätzen oft die Grösse des Outbacks. Die Gründe für den Tourismus im Outback ist unter anderem, die einzigartige Landschaft, die man besichtigen kann. Der Ayres Rock ist einer der grössten Anziehungsmagneten für die Touristen. Damit haben aber die Aborigines ein Problem, denn dieser Berg den sie Uluru nennen ist für sie ein Heiligtum. Flora und Fauna in Australien Great Barier Reef In Australien leben Tiere, die es auf anderen Kontinenten nicht gibt. Tiere: Der Koalabär wird ca. 60 cm gross und wiegt zwischen 5 bis 10 kg schwer. Er kann bis zu 20 Jahren alt werden und frisst Eukalyptusblätter. Das Känguruh gehört zu den Springbeuteltieren und zieht sein Junges in diesem Beutel gross. Gewisse Käguruh-Arten können bis zu drei Meter gross werden. Sie können bis zu 10 lange und 2 hohe Sprünge machen. Das Schnalbeltier gehört zu den Kloakentieren. Es hat einen breiten Schnabel wie die Enten. Die Weibchen legen Eier wie die Reptilien, brüten wie Enten, aber stillen nachher ihre Jungen. Sie leben im und am Wasser. Der Ameisenigel lebt in der Wüste. Wegen der Stacheln und der Nasenspitze wird er mit unserem Igel verglichen. Er frisst Ameisen und Insekten. Pflanzen: 15.01.09 Thema: Der Kontinent Australien Arbeitsblatt 3. Sek Zusammenfassung Gruppenarbeiten Die Akazie fällt mit ihren leuchtend gelben Blütenständen auf. Das Stachelschweingras ist ein hohes Büschelgras. Die Spitzen der harten Blätter sind sehr scharf. Der Feigen-kaktus hat Früchte, die Stachelbirnen genannt werden. Der Eukalyptus kann bis zu 120 hoch werden. Auffällig ist seine rote oder silbrige Rinde. Er erträgt die Hitze besonders gut, da seine Wurzeln bis zu 30 in die Tiefe wachsen. Landfläche und Bewirtschaftung: Die Landfläche Australiens besteht aus 6% Wald, 3% Acker- und 47% Weideland; der Rest von 44% ist unproduktives Gebiet. Das Weideland wird für die Zucht von 100 Millionen Schafen und die 25 Millionen Rinder bewirtschaftet und gebraucht. 29% der Welt-Wollproduktion stammt aus Australien. Die Landwirtschaft und die Industrie sind für Australien ein sehr wichtiger Wirtschaftsfaktor. Kohle, Eisenerz, Aluminium, Gold und Opal werden in Australien abgebaut und in die ganze Welt verkauft. Great Barrier Reef: Das Great Barrier Reef ist das grösste und eines der schönste Korallenriffe der Welt. Es liegt an der Nordostküste Australiens. 1981 wurde es zum Weltnaturerbe erklärt. Es ist eine riesige Touristenattraktion für Schnorchler und Taucher.