Arbeitsblatt: Mutationen

Material-Details

verschiedene Mutationsarten
Biologie
Genetik
10. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

33062
2205
16
20.01.2009

Autor/in

Brigitte Haberthuer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mutationen (Genetik) Definition Mutation: Veränderungen im Erbmaterial (DNA) eines Organismus, die meist auf die Nachkommen weitergegeben werden Entstehung von Mutationen durch a) Fehler bei Prozessen wie DNAReplikation Spontanmutationen b) Umweltfaktoren wie: elektromagnetische und radioaktive Strahlung, Chemikalien, Temperatur, Viren Mutagene Arten von Mutationen 1. Genmutation: Veränderung der DNA in einem Gen zB. Punktmutation Sichelzellanämie Neutrale Mutation Nonsense Mutation cystische Fibrose Rastermutation 2. Chromosomenmutation: Veränderungen, die ganze Chromo somenabschnitte betreffen, zT. im Lichtmikroskop sichtbar zB. Deletion KatzenschreiSyndrom Duplikation Inversion Translokation 3. Genommutation: Veränderungen, der Gesamtanzahl der Chromosomen zB. Trisomie Trisomie 21, DownSyndrom