Arbeitsblatt: Methoden im Biologieunterricht der Hauptschule

Material-Details

Bearbeitungsmöglichkeiten der Unterrichtsthemen "Sinnesorgane" und "Evolution"
Biologie
Gemischte Themen
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

33815
583
1
01.02.2009

Autor/in

Grizzly (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Biologie Methodenbeispiele Zusammenstellung: Karin Schwarz Freiherr-vom-Stein-Schule Immenhausen Klasse H7 Unterrichtseinheit Sinnesorgane, allgemein Methoden Durchführung von Versuchen zum Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken Versuchsprotokolle, Ergebnisse Das Auge, ein Sinnesorgan Bau einer Lochkamera Versuchsdurchführung und Präsentation in Gruppen Verschiedene Versuche zur Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit Hilfsmittel: Optische Bank und Plattenfotoapparat H7 Evolution Sezieren eines Schweineauges, einfache Versuche mit der herauspräparierten Linse Beschreiben von ausgestellten Fossilien Herstellung von „Fossilien (Material: Gips,Vaseline, Muscheln) Kurzreferate über verschiedene Saurier Herstellung von Plakaten zu den Brückentieren Quastenflosser,Archaeopterix Stammbaumentwicklung: vom Urpferd zum heutigen Pferd Stammbaum des Menschen Kurzexkursionen mit Fossiliensuche z.B. im Grebensteiner Langenwald Teilnahme freiwillig, da diese Veranstaltungen am Samstag oder Sonntag stattfinden