Arbeitsblatt: Silbentrennung Übungsblatt
Material-Details
Verschiedenste Übungen um zu sehen, ob die SCH die Trennungsregeln im Griff haben.
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
33827
1305
52
01.02.2009
Autor/in
mano_kimea (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fit für die Prüfung 1. 2. Trage die Anzahl Silben der Wörter ein und unterstreiche die Vokale! Wasserfall (_) Hut (_) Vogel (_) Final (_) Seilbahn (_) Stuhl (_) Straussenfeder (_) Knall (_) Unterstreiche alle Wörter, die man nicht trennen kann. Kerze, Traum, grün, Hahn, Auto, Stift, Finger, Ring, Fall, Kleie, Natur, Stall, Knie, Nagel, Lack, Fisch, Brille, Tanzen, Ballett 3. Korrigiere alle Wörter, die falsch getrennt sind. Mache ein hinter alle, die richtig getrennt sind. Feld-has-e Ges-chrei Hunde-hüt-te Bild-er-ra-hmen 4. Anz-ug Zei-ger Lein-wa-nd Kän-gu-ruh Schreibe 6 Vorsilben auf und mache dazu je ein Beispiel. (er-: ergeben) 5. 6. Verbinde die Wörter, die zusammenpassen. Kinder Rennen Fress Tablette Brillen Gläser Schmerz Garten Auto Licht Finger Napf Kerzen Rahmen Bilder Nagel Trenne die zusammengesetzten Wörter aus Nummer 5 so oft wie möglich. 7. Übermale aus dem untenstehenden Text alle Wörter farbig, die sich trennen lassen. Trenne sie dann so oft wie möglich! Die Kinder laufen voller Elan in die Schule. Heute backen sie einen Kuchen, denn die Lehrerin hat Geburtstag. Die Freude ist riesig. Als Geschenk bekommt sie ein tolles Klassenfoto in einem selbstgemachten Rahmen.