Arbeitsblatt: Mengenlehre
Material-Details
Einfache Aufgaben zur Mengenlehre
Mathematik
Algebra
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
33910
429
1
02.02.2009
Autor/in
Joel Weiss
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematik Mengenlehre mit der 1. Real 1. Real J. Weiss Mengenlehre mit der 1. Real Löse die Aufgaben schriftlich in dein Heft. Achte auf die korrekte Darstellung. Bei den Aufgaben steht, wo Hilfe im Buch erhältst. Arbeite alleine, so dass du auch an der Prüfung keine Probleme bekommst. 1. Bestimme in aufzählender Form die Menge der verschiedenen Buchstaben bei den folgenden Namenskonstellationen: (Vergleiche Seite 35) a. Raffi, Daniel, Nicole b. Luca, Michèle, David c. Lais, Filipe, Patrick 2. Setze jeweils die richtigen Zeichen. , , a. {a,b,c,d,e} b. {v,a,r} {W,H,X,G} c. {Lais, Michèle, Nicole, Lara} d. {Nicole, Enrico} Menge aller Mädchen der 1. Real Menge der Wandtafelchefs der 1. Real e. {g, h, j, i, o, p, r}{h, r, p, o, g, i, j} 3. Setze jeweils das richtige Zeichen Zeichne die dazugehörenden Mengendiagramme. a. {A,B,N,C} b. SADF {BCA, IXK, CBM, KAMB, SDFW, SADV, CS, WEFA, FWEF, AGFW} c. {Daniel, Enrico, Lais} d. {David} {Raffi, Lara, Christian, Enrico, Daniel, Michèle, Lais} {Lais, Malick, Filipe} 4. Schreibe mit Hilfe von Mengenklammern in aufzählender Form. {}, B{}, AB {}, AB {} Mathematik Mengenlehre mit der 1. Real 1. Real J. Weiss 5. Stelle die Mengendiagramme dar und beantworte die Fragen. Grundmenge {Malick, David, Michèle, Lais, Christian, Enrico, Daniel, Benjamin} Menge aller Mathematikhasser {Malick, Michèle, Daniel} Menge aller Deutschliebhaber {Daniel, Michèle Enrico, Benjamin} a. Welche Schülerinnen oder Schüler sind mathematikhassende Deutschliebhaber? b. Welche Schüler haben nichts gegen Mathe und sind keine besondere Deutschliebhaber? c. Welche Schülerinnen oder Schüler sind Mathematikhasser oder Deutschliebhaber (oder beides)?