Arbeitsblatt: AB informeller Brief

Material-Details

Aufbau informeller Brief
Deutsch
Texte schreiben
3. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

33982
1817
29
03.02.2009

Autor/in

Nathalie Wüest
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Informeller Brief 1. Was ist eigentlich ein informeller Brief? 2. Bringe die folgenden Ausdrücke in die richtige Reihenfolge (15) und schreibe zu jedem ein Beispiel ausser beim Hauptteil. Grussformel Anrede Name/Unterschrift Ort, Datum Hauptteil 3. Übertrage die Ausdrücke der Aufgabe 2 an die richtige Stelle der Briefvorlage. 4. Schreibe in die BriefumschlagVorlage eine erfundene Adresse, deinen Absender und male zum Schluss eine Briefmarke an die passende Stelle. 5. In einem informellen Brief werden viele Pronomen verwendet. Einige von diesen Pronomen fehlen im folgenden Text. Fülle die Lücken mit diesen Pronomen. du dir dich dein deiner deine deinen deinem ihr euch eure /euren /eurem Horw, 4. Januar 09 Lieber Onkel Friedrich Vielen Dank für den MP 3 Player, den mir zu meinem Geburtstag geschickt hast. Ich habe schon über 50 Lieder drauf und nehme ihn auch gerne mit, wenn ich an den See zum Schwimmen gehe. Wie geht es? Hast immer noch elektrische Eisenbahn aufgebaut? Im Sommer bin ich in einem Zeltlager ganz in Nähe. Vielleicht kann ich besuchen. Ich würde auch gerne bei übernachten. Bis bald Stefan 6. Im folgenden Brief sind einige Satz und Wortteile durch ein blödes Missgeschick des Schreibers verschwunden oder vertauscht worden. Schreibe den Brief richtig in dein Heft ab und vervollständige dabei die fehlenden Teile. ACHTUNG Manche Sätze können so nicht stehen bleiben! Die Satzglieder sind nicht an ihrer richtigen Stelle – Setze sie beim Schreiben an ihre richtige Stelle! Hallo, Andreas, Luzern, nachd ich jetzt schon zwei Woch in der neuen Schu, will doch meinem besten Freund ein Zeilen schrei habe immer noch Heimw nach der Stadt. Immerhin bin ich erst zwei Mon hier in unserem neu Wohnort, in Beckin Schon ich fand trotzdem neue Freunde in unserer Straße: Simon, ein Junge von nebenan und Uli, ein absolut abgefahrenes Mäd mit dem im Dschun keine Angst du selbst haben musst. Gott sei Dank, gehen in die gleiche Schule. Uns prima verstehen wir. Unser Herr Feichtner heißt Klassenlehrer und unterrichtet uns in Relig und Deutsch. Er scheint ganz in Ord zu sein und ich bin gespannt, ob bleibt das auch so. Hoffen bist du zu traurig nicht, dass wir uns jetzt nicht mehr täglich sehen. In den Herbstf ich dich lade ein für ein paar Tage zu mir ein. Lass also von dir hör Bis bald, dein Fre Christian