Arbeitsblatt: Rittertum: Test

Material-Details

Test zum Thema Ritter und Burgen 5. + 6. Klasse
Geschichte
Mittelalter
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

34067
1244
43
04.02.2009

Autor/in

Daniel Weber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geschichte 5. 6. Klasse Name: Mittelalter 1.Was war der Palas? Erkläre! 2. Erkläre folgende Wörter: Minne Knappe Fanfare Kemenate 3. Nenne mindestens zwei Rittertugenden und zwei Gegenstände, die dem jungen Ritter nach dem Ritterschlag überreicht wurden. 4. Du hast als Spion verkleidet eine Burg erforscht. Welche Handwerker arbeiteten in der Burg? Nenne mindestens 6 Berufe! 5. Welches war das wichtigste und meist teuerste Bauwerk einer Burg? 6. Was ist die Funktion eines Heroldes? 7. Zähle mindestens 4 mittelalterliche Instrumente auf. 8. Die Bauern erhielten vom Ritter Schutz und Land. Sie mussten dafür . abliefern und . leisten. 9. Welche Bedeutung hatte das Schwert? 10. Nenne mindestens 3 ritterliche Tischsitten! 11. Zähle 4 Belagerungswaffen auf und erkläre, wie sie gebraucht wurden 12. Person, Tier, Gebäude oder Waffe? Ordne die folgenden Begriffe diesen Oberbegriffen zu! Morgenstern, Gesinde, Page, Sod, Zwinger, Blide, Büchse, Schmiede, Küfer, Ratte, Katze, Kaplan 13. Burgen wurden an besonders ausgesuchten Plätzen erbaut. Man unterscheidet dabei drei verschiedene Burgplätze. Zähle sie auf! 14. Der Verlierer eines Turniers überliess seinem Bezwinger . und . 15. Vom Kind zum Ritter – der Ritter war eigentlich ein Berufsoffizier. Nenne die wichtigsten Stationen seiner Ausbildung und erkläre, was gelernt wurde! 16. Zähle 6 Teile einer Rüstung auf! 17. Was waren Raubritter? – Erkläre! 18. Wie ist das Rittertum entstanden? – Erkläre!