Arbeitsblatt: Klimazonen-Aufgaben

Material-Details

Aufgaben zum Lehrmittel "Vom Pol zum Äquator"
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

34092
1399
25
04.02.2009

Autor/in

Jöri Allemann


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Klimazonen – Aufgaben 1 Aufgaben zu den Klimazonen Löse die folgenden Aufgaben mit den gleiche Hilfsmitteln und in der gleichen Gruppe wie die Gruppenarbeit. Die Aufgabe 7 löst die ganze Klasse zusammen. Die Aufgaben 8 und 9 soll von allen selbständig gelöst werden. (a) Karten lesen Löse die Aufgaben von Blatt KM 1.3 in die untenstehende Tabelle. ist als Beispiel schon gelöst. Aus Karten Nr. und Ort 43 Luxor Begründung Wüste, Felder von Kanälen mit Nilwasser bewässert. C E G I L N P R (b) Entstehung eines Typenbildes Löse die Aufgaben von Blatt KM 2.9 auf die Kopie vom Typenbild Murcia. (c) Ein Beobachtungstest Löse die Aufgaben 1 und 2 von Blatt KM 2.10 in die folgende Tabelle. ist als Beispiel schon gelöst. Bild Typenbild Nr. und Ort 2 Murcia Darstellung auf dem Ausscnitt Gewächshäuser Klimazonen – Aufgaben 2 C E G I L (d) Ist es dort kalt, warm, feucht oder trocken? Sucht auf den sieben Typenbilder auffällige Merkmale, die euch erlauben, die sieben Abbildungen von sehr kalt bis sehr warm einzuordnen. Lege kalte Typenbilder oben, warme Typenbilder unten. Mehrere könne auf gleicher Höhe stehen. Versucht nun, die Bilder zusätzlich nach Feuchtigkeit einzuteilen. Falls die Landschaft nach eurer Meinung sehr feucht und niederschlagsreich ist, schiebt ihr sie auf gleicher Höhe an den linken Rand. Beachtet im Zweifelsfall das zugehörige Klimadiagramm. Schreibt die Lösungen des Ortes in das unter Feld. Ein Beispiel steht schon an der richtigen Stelle: Luxor, sehr warm und sehr trocken. Sehr kalt Sehr feucht Sehr trocken 7 Luxor Immer sehr warm (e) Nutzpflanzen in sechs Landschaften Löse die Aufgaben von Blatt KM 4.4 mit Hilfe der dort erwähnten Blätter. Für die Zuordnung der Nutzpflanzen zu den Klimazonen findest du auch Karten im SWA S. 38, 78, 101, 178. Schreibe die Lösung der Aufgabe am Schluss in die folgende Tabelle Färbe auch hier die Namen entsprechend ein. Klebe die Pflanzen auf ein weisses Blatt. Ort Umeå Amiens Pflanzen Klimazonen – Aufgaben Murcia Luxor Banamba Kribi Hellblau: Pflanzen wachsen dort nur dank Bewässerung. Dunkelblau: Pflanzen mit sehr hohem Wasserbedarf. (f) Welche Jahreszeiten zeigen die Typenbilder? Löse die Aufgaben von Blatt KM 4.10 direkt auf das Blatt. (g) Ferienwünsche – eine Umfrage in der Klasse Die Gruppe, die als erste alle Aufgaben bis 6. gelöst hat, führt mit der Klasse gemäss Blatt KM 7.1 die Umfrage durch. (h) Reisen – Von Erfahrungen profitieren Diese Aufgabe soll jeder einzeln direkt auf die Seiten KM 7.5 lösen. (i) Meine Trauminsel Auch diese Aufgabe soll jeder einzeln lösen. Löse die Aufgaben direkt auf das Blatt KM 7.8 und unten auf dieses Blatt (Aufgabe 4. – 6.) 3